Damaris: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|labelstyle = background:#ddf; | |labelstyle = background:#ddf; | ||
− | |header1 = Damaris | + | |header1 = Damaris |
− | |label2 | + | |label2 = Segmentum |
− | |data2 | + | |data2 = [[Halo-Sterne]] |
− | |label3 | + | |label3 = Sektor |
− | |data3 | + | |data3 = [[Koronus-Weite]] |
− | |label4 | + | |label4 = Subsektor |
− | |data4 | + | |data4 = [[Der Kessel]] |
− | |label5 | + | |label5 = System |
− | |data5 | + | |data5 = [[Forsellis]] |
− | |label6 | + | |label6 = Zugehörigkeit |
− | |data6 | + | |data6 = Imperium |
− | |label7 | + | |label7 = Klassifizierung |
− | |data7 | + | |data7 = Imperiale Welt |
|header8 = Warprouten | |header8 = Warprouten | ||
− | |data9 | + | |data9 = Nach [[Altar-Templum-Calixis-Est-22]], 12 Tage, 3 Sprünge |
|data10 = Nach [[Leichenglück]], 5 Tage | |data10 = Nach [[Leichenglück]], 5 Tage | ||
|data11 = Nach [[Falsche Hoffnung]], 5-10 Tage | |data11 = Nach [[Falsche Hoffnung]], 5-10 Tage | ||
+ | |header12 = Handel | ||
+ | |label13 = Import | ||
+ | |data13 = Luxuswaren, Hochtechnologie, Fahrzeuge | ||
+ | |label14 = Export | ||
+ | |data14 = Nahrungsmittel, Edelsteine, Metalle | ||
}} | }} | ||
Version vom 1. Januar 2013, 23:06 Uhr
Damaris | |
---|---|
Segmentum | Halo-Sterne |
Sektor | Koronus-Weite |
Subsektor | Der Kessel |
System | Forsellis |
Zugehörigkeit | Imperium |
Klassifizierung | Imperiale Welt |
Warprouten | |
Nach Altar-Templum-Calixis-Est-22, 12 Tage, 3 Sprünge | |
Nach Leichenglück, 5 Tage | |
Nach Falsche Hoffnung, 5-10 Tage | |
Handel | |
Import | Luxuswaren, Hochtechnologie, Fahrzeuge |
Export | Nahrungsmittel, Edelsteine, Metalle |
Damaris ist eine Anomalie in der Koronus-Weite - eine gefestigte imperiale Kolonie, mitsamt PVS-Regimentern, Raumverteidigung und einer kleinen Flotte aus Systemschiffen. Die Welt ist voll mit allerlei in der Weite hochgeschätzten Ressourcen - Nahrungsmittel aller Art, Metalle und Edelsteine. Ebenso geschätzt ist die lokale Schiffsbauindustrie. Die Damaris-Werften sind zwar nicht in der Lage Warpschiffe zu bauen; doch als Quelle für Systemschiffe oder diverse Schiffskomponenten sind sie sehr beliebt - fast alle ihrer eigenen Schiffe wurden lokal hergestellt. Importeuren agrikultureller Waren werden massive Steuern auferlegt - wesentlich lohnender ist der Import von Fahrzeugen, Luxusgütern oder Hochtechnologie des Adeptus Mechanicus.
Regierung und Bevölkerung
Das Sagen haben mehrere reiche Familien - die Kapak-Familie hält den vererbten Regierungssitz seit Jahrhunderten. Wie so oft im Imperium gibt es kaum soziale Beweglichkeit; die Bevölkerung ist in der Praxis in einem unbeweglichen Klassensystem gefangen.
Regierungssitz ist die einzig grössere Ansiedlung auf dem Planeten - die Makropole Damaris City oder schlicht "Die Hauptstadt", mit über drei Milliarden Einwohnern.
Dureen-Dynastie
Die Dureen-Dynastie unterhält ein Handelskontor auf Damaris. Hauptsächlich exportieren die Dureens Nahrungsmittel und seltene Edelsteine nach Aufbruch und importieren diverse technologische Güter und Luxuswaren aus dem Calixis-Sektor; sowohl mit einigen wenigen eigenen Schiffen und unabhängigen Frachtraumern.