Geläuterter Wille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bisher)
K
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ship Infobox  
 
{{Ship Infobox  
|image=[[File:MurderCA.jpg|300px|]]
+
|image=[[File:GeWille.jpg|300px|]]
|name=Versprechen der Rebellion
+
|name=Geläuterter Wille
 
|typ=Schneller Kreuzer
 
|typ=Schneller Kreuzer
|klasse=Berserker-Klasse
+
|klasse=Mod. Berserker-Klasse
 
|zugehoerigkeit=[[Dureen-Dynastie]]
 
|zugehoerigkeit=[[Dureen-Dynastie]]
 
|abmessungen=5 km x 0.9 km
 
|abmessungen=5 km x 0.9 km
Zeile 9: Zeile 9:
 
|besatzung=ca. 95000
 
|besatzung=ca. 95000
 
|hauptantrieb=Jovian 4.5 "Kriegskreuzer"
 
|hauptantrieb=Jovian 4.5 "Kriegskreuzer"
|beschleunigung=4 Gravos
+
|beschleunigung=4.2 Gravos
 
|warp=Strelov 2 Warpantrieb
 
|warp=Strelov 2 Warpantrieb
 
|waffen=
 
|waffen=
Plasmabreitseiten (Mars)<br>
+
Laserbreitseiten<br>
 
Lanzenbatterie (Cypra)
 
Lanzenbatterie (Cypra)
 +
|hangar=Zwölf Geschwader
 
|defensiv=Zweifach gestaffelt
 
|defensiv=Zweifach gestaffelt
 
|auspex=M-201b Sensorsystem
 
|auspex=M-201b Sensorsystem
Zeile 19: Zeile 20:
 
}}
 
}}
  
[[Versprechen der Rebellion/stats|Aktuelle Spielwerte]]<br><br>
+
[[Geläuterter Wille/stats|Aktuelle Spielwerte]]<br><br>
  
Die '''Versprechen der Rebellion''' fiel der [[Dureen-Dynastie]] bei einem ungeplanten Notrücksturz in die Hände. <br>
+
Ursprünglich lief die '''Geläuterter Wille''' vermutlich als ''Cypra Vincere'' vom Stapel, als Teil der [[Raumflotte Cadia]]. Nach ihrem Verschwinden machte sie Millenien lang das [[Segmentum Obscurus]] unsicher (designiert als Piratenkreuzer ''Versprechen der Rebellion''), und wird für viele Rebellionen, Überfälle und gar Hexenwerk verantwortlich gemacht bis sie schliesslich bei einem ungeplanten Notrücksturz der [[Dureen-Dynastie]] in die Hände fiel. Seither dient sie der Dynastie als Flaggschiff, unter ihrem neuen Namen.<br>
Namensvorschlag: Geläuterter Wille
 
  
==Komponenten==
+
==Kommandopositionen==
===Bisher===
 
{| class="wikitable"
 
|+ Komponenten
 
|-
 
! Komponente !! Quantität !! Energie!! Raum !! Behalten !! Bemerkungen
 
|-
 
| Lanzenbatterie (Cypra)
 
| 1
 
| 13
 
| 6
 
| Ja
 
|
 
|-
 
| Plasmabatterie (Mars)
 
| 4
 
| 9
 
| 6
 
| 2
 
|
 
|-
 
| Klasse 4.5 Antrieb (Jovian)
 
| 1
 
| 85
 
| 17
 
| Nein
 
|
 
|-
 
| Schildgitter Klasse 2
 
| 1
 
| 7
 
| 2
 
| Ja
 
|
 
|-
 
| Gellerfeld
 
| 1
 
| 1
 
| 0
 
| Nein
 
|
 
|-
 
| Antike Lebenserhaltung
 
| 1
 
| 2
 
| 2
 
| Ja
 
|
 
|-
 
| Raumfahrerquartiere
 
| 1
 
| 2
 
| 4
 
| Ja
 
|
 
|-
 
| Schiffsmeisterbrücke
 
| 1
 
| 4
 
| 3
 
| Ja?
 
|
 
|-
 
| Sensorsystem
 
| 1
 
| 5
 
| 0
 
| Ja
 
|
 
|-
 
| Astropathenkammer
 
| 1
 
| 1
 
| 1
 
| Nein
 
|
 
|-
 
| Brig
 
| 1
 
| 1
 
| 1
 
| Nein
 
|
 
|-
 
| Trophäenraum
 
| 1
 
| 1
 
| 1
 
| Nein?
 
|
 
|-
 
|}
 
  
===Neu===
+
*'''Kapitän''': Lordkapitän [[Cyraia Dureen]]
 +
**'''Erster Offizier''': [[Jev Nayte]]
 +
**'''Erster Maschinenseher''': [[0M3GA]]
 +
**'''Erster Navigator''': [[Cornelius|Cornelius Benetek]]
 +
**'''Chormeister Telepathica''': [[Macharius]]
  
{| class="wikitable sortable"
+
==Bekannte Vorgeschichte==
|-
+
*M33: Stapellauf, nach vier Jahrhunderten auf Routinepatrouille zum Cadianischen Tor verschollen.
! Reihenfolge
+
*M36: Sichtung eines Schiffes mit vergleichbarer Struktur und identischen Transponderkodes nahe Haves-15 Agriwelten. Vermutliche Verbindung zu dortiger Rebellion. Siebzehn bestätigte Sichtungen im Segmentum Obscurus in Verbindung mit weiteren Aufständen.
! Komponente
+
*M37: Letzte Sichtung im Gothic-Sektor
! Quantität
+
*211.M41: Bestätigte Sichtung und Bekämpfung durch [[Sebastian Winterscale]] bei Angriffen auf Kolonieschiffe nahe [[Lucins Odem]]. Bericht spricht von geisterhaften Augurschatten, Trugbildern und grundlos ausbrechenden Feuern. Hunderttausend Kolonisten gefangen genommen
! <p title="Kauf / Verkauf / Aufwertung">K/V/A</p>
+
*523.M41: Bestätigte Sichtung durch Fregatte ''[[Angemessene Umsicht]]'', [[Marner-Dynastie]], nahe [[Falkensturz Gamma]]. Begleitschiff ''Angevins Triumph'' durch ''Versprechen der Rebellion'' zerstört
! Energie
+
*542.M41: Meldung durch [[Elbor Winterscale]] über ein wrackes Handelsschiff nahe Lucins Odem. Auguraufzeichnungen bestätigen Angriff durch ''Versprechen der Rebellion''. Keine Überlebenden. Hinweise auf Meuterei
! Total genutzte Energie
+
*672.M41: Bestätigte Sichtung durch Magos Explorator [[Solus Kanceme]] nahe Egerischem Dominion. ''Versprechen der Rebellion'' unter schweren Schäden abgewehrt. Psionische Übergriffe auf mehrere Adepten; durch Servitorbesatzung abgewehrt
! Raum
+
*741.M41: Bestätigte Sichtung durch [[Taeris Lockhart]] nahe der [[Hecaton-Risse]]. ''Versprechen der Rebellion'' befand sich im Kampf mit Piratenschiff ''Flüsternder Monarch''. Ausgang unklar. Nicht näher spezifizierte psionische Effekte
! Total genutzter Raum
+
*805.M41: Angriff auf Flottenkreuzer ''[[Hand der Erlösung]]'' durch ''Versprechen der Rebellion'', ''[[Optimus Nemesis]]'' und Begleitschiffe nahe [[Leichenglück]]. ''Hand der Erlösung'' entgeht Vernichtung durch Notsprung. Zwei Astropathen unmittelbar nach Sprung durch Psykana-indoktrinierten Selbstmord verstorben. Dritter Astropath durch Bordtruppen bei versuchter Sabotage an Gellerfeldgeneratoren ausgeschaltet
! Bemerkung
 
|-
 
| 0
 
| Ausgangssituation
 
|
 
|
 
|
 
| 85 / 85
 
|
 
| 73 / 75
 
|
 
|-
 
| 1
 
| Brig
 
| 1
 
| V
 
| 1
 
| 84 / 85
 
| 1
 
| 72 / 75
 
|
 
|-
 
| 2
 
| Astropathenkammer
 
| 1
 
| V
 
| 1
 
| 83 / 85
 
| 1
 
| 71 / 75
 
|
 
|-
 
| 3
 
| Truppenunterkunft
 
| 1
 
| K
 
| 1
 
| 85 / 85
 
| 3
 
| 74 / 75
 
| Gute Qualität: Raum
 
|-
 
| 4
 
| Plasmabatterie
 
| 2
 
| V
 
| 9
 
| 67 / 85
 
| 6
 
| 62 / 75
 
|
 
|-
 
| 5
 
| Landebucht (Jovian)
 
| 2
 
| K
 
| 1
 
| 69 / 85
 
| 5
 
| 72 / 75
 
| Hervorragende Qualität: Stärke, Raum
 
|-
 
| 6
 
| Antrieb Klasse 4.5 "Kriegskreuzer"
 
| 1
 
| V
 
| 85
 
| 69 / 0
 
| 17
 
| 55 / 75
 
| Nur im Gegengeschäft gegen ''Modifizierter Antrieb Klasse 4.5 "Kriegskreuzer"''.  
 
|-
 
| 7
 
| Modifizierter Antrieb Klasse 4.5 "Kriegskreuzer"
 
| 1
 
| K
 
| 85
 
| 69 / 85
 
| 13
 
| 68 / 75
 
|
 
|-
 
| 7
 
| Antrieb Klasse 4.5 "Kriegskreuzer"
 
| 1
 
| A
 
| 85
 
| 69 / 0
 
| 16
 
| 71 / 75
 
| Gute Qualität: Raum. Sollte der ''Modifizierter Antrieb'' nicht verfügbar sein.
 
|-
 
| 8
 
| Reparaturdeck
 
| 1
 
| K
 
| 2
 
| 71 / 85
 
| 2
 
| 70 / 75
 
|
 
|-
 
| 9
 
| Pilotenkammer
 
| 1
 
| K
 
| 1
 
| 71 / 85
 
| 1
 
| 71 / 75
 
|
 
|-
 
| 10
 
| Mörderservitoren
 
| 1
 
| K
 
| 1
 
| 72 / 85
 
| 1
 
| 72 / 75
 
|
 
|-
 
| 11
 
| Schattenlabyrinth
 
| 1
 
| K
 
| 2
 
| 74 / 85
 
| 2
 
| 74 / 75
 
| Gute Qualität: Raum. ''Nicht, falls keine Modifizierten Triebwerke''
 
|-
 
| 12
 
| Manufactorum
 
| 1
 
| K
 
| 2
 
| 76 / 85
 
| 1
 
| 75 / 75
 
| ''Nicht, falls keine Modifizierten Triebwerke''
 
|-
 
| 13
 
| Verbesserte Manövriertriebwerke
 
| 1
 
| K
 
| 5
 
| 81 / 85
 
| 0
 
| 75 / 75
 
|
 
|-
 
|}
 
  
 
+
[[Kategorie:Dureen-Flotte]]
[[Kategorie:Dureen-Dynastie]]
 

Aktuelle Version vom 29. November 2019, 10:58 Uhr

GeWille.jpg
Geläuterter Wille
Typ Schneller Kreuzer
Klasse Mod. Berserker-Klasse
Zugehörigkeit Dureen-Dynastie
Technische Daten
Abmessungen 5 km x 0.9 km
Masse 31 Megatonnen
Besatzung ca. 95000
Antrieb
Hauptantrieb Jovian 4.5 "Kriegskreuzer"
Beschleunigung 4.2 Gravos
Warpantrieb Strelov 2 Warpantrieb
Taktische Systeme
Primärbewaffnung

Laserbreitseiten

Lanzenbatterie (Cypra)
Defensivsysteme Zweifach gestaffelt
Hangarkapazität Zwölf Geschwader
Andere Systeme
Auspexsystem M-201b Sensorsystem
Lebenserhaltung Antike Lebenserhaltung


Aktuelle Spielwerte

Ursprünglich lief die Geläuterter Wille vermutlich als Cypra Vincere vom Stapel, als Teil der Raumflotte Cadia. Nach ihrem Verschwinden machte sie Millenien lang das Segmentum Obscurus unsicher (designiert als Piratenkreuzer Versprechen der Rebellion), und wird für viele Rebellionen, Überfälle und gar Hexenwerk verantwortlich gemacht bis sie schliesslich bei einem ungeplanten Notrücksturz der Dureen-Dynastie in die Hände fiel. Seither dient sie der Dynastie als Flaggschiff, unter ihrem neuen Namen.

Kommandopositionen

Bekannte Vorgeschichte

  • M33: Stapellauf, nach vier Jahrhunderten auf Routinepatrouille zum Cadianischen Tor verschollen.
  • M36: Sichtung eines Schiffes mit vergleichbarer Struktur und identischen Transponderkodes nahe Haves-15 Agriwelten. Vermutliche Verbindung zu dortiger Rebellion. Siebzehn bestätigte Sichtungen im Segmentum Obscurus in Verbindung mit weiteren Aufständen.
  • M37: Letzte Sichtung im Gothic-Sektor
  • 211.M41: Bestätigte Sichtung und Bekämpfung durch Sebastian Winterscale bei Angriffen auf Kolonieschiffe nahe Lucins Odem. Bericht spricht von geisterhaften Augurschatten, Trugbildern und grundlos ausbrechenden Feuern. Hunderttausend Kolonisten gefangen genommen
  • 523.M41: Bestätigte Sichtung durch Fregatte Angemessene Umsicht, Marner-Dynastie, nahe Falkensturz Gamma. Begleitschiff Angevins Triumph durch Versprechen der Rebellion zerstört
  • 542.M41: Meldung durch Elbor Winterscale über ein wrackes Handelsschiff nahe Lucins Odem. Auguraufzeichnungen bestätigen Angriff durch Versprechen der Rebellion. Keine Überlebenden. Hinweise auf Meuterei
  • 672.M41: Bestätigte Sichtung durch Magos Explorator Solus Kanceme nahe Egerischem Dominion. Versprechen der Rebellion unter schweren Schäden abgewehrt. Psionische Übergriffe auf mehrere Adepten; durch Servitorbesatzung abgewehrt
  • 741.M41: Bestätigte Sichtung durch Taeris Lockhart nahe der Hecaton-Risse. Versprechen der Rebellion befand sich im Kampf mit Piratenschiff Flüsternder Monarch. Ausgang unklar. Nicht näher spezifizierte psionische Effekte
  • 805.M41: Angriff auf Flottenkreuzer Hand der Erlösung durch Versprechen der Rebellion, Optimus Nemesis und Begleitschiffe nahe Leichenglück. Hand der Erlösung entgeht Vernichtung durch Notsprung. Zwei Astropathen unmittelbar nach Sprung durch Psykana-indoktrinierten Selbstmord verstorben. Dritter Astropath durch Bordtruppen bei versuchter Sabotage an Gellerfeldgeneratoren ausgeschaltet