Cyraia Dureen/Zwischenspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Sorn (Diskussion | Beiträge) (→Koronus-Weite) |
Sorn (Diskussion | Beiträge) (→Johansson-Dynastie) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
===Johansson-Dynastie=== | ===Johansson-Dynastie=== | ||
− | Eine noch junge [[Johansson-Dynastie|Dynastie]], | + | Eine noch junge [[Johansson-Dynastie|Dynastie]], die sich gemäss Informationen von ''[[Jana Dureen|Jana]]'' vor allem auf den Waffenhandel und ähnliches spezialisiert haben. Es wird ebenfalls gemunkelt, dass sie bei gewissen illegalen Aktionen beteiligt sind. <br> |
− | Freihändler | + | Wie sich herausstellte, haben sie die ''[[Gesicherter Profit]]'' überfallen und sich anschliessend mit einem leichten Kreuzer der ''[[Raumflotte Koronus]]'' angelegt. Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass verschiedenste Freihändler sich eher als Freibeuter sehen, so kann ich nicht wirklich verstehen, weshalb. Es ist eine sehr riskante Angelegenheit - viele haben sich schon einen scheinbar harmlosen Transporter ausgesucht und erst zu spät gemerkt, dass er zu einer weitaus mächtigeren Dynastie gehört - die für mich keinerlei Reiz versprüht.<br> |
− | + | Nun, da sich diese Dynastie mit der ''Raumflotte Koronus'', und damit auch mit der gesamten imperialen Flotte, wird sie in absehbarer Zeit ins trudeln kommen. Ich schätze, dies wird zumindest ihn hohen Reparaturzahlungen enden, welche die Dynastie sicher alles andere als kalt lassen wird.<br> | |
+ | Schade eigentlich. ''[[Eirik Johansson|Eirik]]'' hätte sicher als guter Zeuger von Nachwuchs bei ''Jana'' eingesetzt werden können. Es wird aber auf jeden Fall unterhaltsam werden, die weitere Zukunft der Dynastie zu beobachten. | ||
===Zayth=== | ===Zayth=== |
Version vom 30. Januar 2013, 15:29 Uhr
Zwischenspiel von Cyraia
Inhaltsverzeichnis
Über meine Begleitern
Bruder Wilhelm
Ohne Zweifel einer der mächtigsten und stärksten Krieger, die je in den Reihen der Dureens kämpfte. Seine Fähigkeiten, einen Kampf zu unseren Gunsten zu entscheiden, sucht seinesgleichen. Doch obwohl er eine Schlacht ohne weiteres alleine gewinnen kann, so ist seine Reinheit an einem Ort wie der Koronus-Weite für ihn mehr Last denn Segen. Er wäre, der Gott-Imperator vergebe mir eine solche Aussage über einen seiner Söhne, wohl kaum in der Lage, alleine zurecht - geschweige denn weit - zu kommen. In seiner Naivität und seinem Zwang zur reinen Lehre erinnert er mich stark an Athena in ihren frühen Jahren im Dienst unserer Dynastie.
Ich frage mich allerdings, ob er bereit ist, in einer Gegend wie der Koronus-Weite - welche noch weit vom Segen des Imperators entfernt ist - die nötigen Konzessionen und Abweichungen auf sich zu nehmen, welche für ein erfolgreiches Unterfangen oftmals hilfreich, wenn nicht vonnöten, sind. Ich muss ein wachsames Auge auf ihn haben und seine Taten in Zukunft wohl mehr als einmal in eine hilfreiche Richtung biegen. Es bleibt abzuwarten, ob es eine kluge Entscheidung war, ihn bei uns auszunehmen und ihm Unterkunft anzubieten.
Zu meiner Reise
Koronus-Weite
An wenigen Orten fühle ich den Gott-Imperator so stark wie ausserhalb seines Reiches. Bin ich doch hier sein Wille, sein Richter, sein Schwert.
Die Gefahren, der Reichtum, der hier auf uns wartet, lässt mich jedes Mal beim ablegen von Wanderershafen um in Richtung Aufbruch zu springen, eine freudige Erregung verspüren. Ich kann noch so gut unterhalten sein, es zieht mich wieder dort hinaus. Wer einmal den Nervenkitzel gefühlt hat, wenn man in die unbekannte Weite vordringt, den lässt es nicht mehr los. Und so gehe ich immer wieder in die Koronus-Weite.
Johansson-Dynastie
Eine noch junge Dynastie, die sich gemäss Informationen von Jana vor allem auf den Waffenhandel und ähnliches spezialisiert haben. Es wird ebenfalls gemunkelt, dass sie bei gewissen illegalen Aktionen beteiligt sind.
Wie sich herausstellte, haben sie die Gesicherter Profit überfallen und sich anschliessend mit einem leichten Kreuzer der Raumflotte Koronus angelegt. Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass verschiedenste Freihändler sich eher als Freibeuter sehen, so kann ich nicht wirklich verstehen, weshalb. Es ist eine sehr riskante Angelegenheit - viele haben sich schon einen scheinbar harmlosen Transporter ausgesucht und erst zu spät gemerkt, dass er zu einer weitaus mächtigeren Dynastie gehört - die für mich keinerlei Reiz versprüht.
Nun, da sich diese Dynastie mit der Raumflotte Koronus, und damit auch mit der gesamten imperialen Flotte, wird sie in absehbarer Zeit ins trudeln kommen. Ich schätze, dies wird zumindest ihn hohen Reparaturzahlungen enden, welche die Dynastie sicher alles andere als kalt lassen wird.
Schade eigentlich. Eirik hätte sicher als guter Zeuger von Nachwuchs bei Jana eingesetzt werden können. Es wird aber auf jeden Fall unterhaltsam werden, die weitere Zukunft der Dynastie zu beobachten.
Zayth
Schlichtweg die Definition von Kriegswelt. Ein Planet, so zerstört wie kaum eine bisher von mir betretene Welt. Nicht nur die Welt ist tot, seine Bewohner sind genauso verloren. Vom Imperator verlassen, siechen die Überlebenden dahin. Die Menschen sind ebenso verseucht wie die Atmosphäre, die Gesellschaft so verrottet wie ihre Böden.
In ihrer Verdobenheit mögen sie doch nützlich sein, so haben sie uraltes Wissen aufbewahrt. Verständnis von verlorenen Technologien, die uns nützlich sein könnten. Als solches ist ihr Leiden gerechtfertigt, ihre Häresie tolerierbar. Bis sie ihre Geheimnisse preisgegeben haben, müssen wir dies akzeptieren. Möge danach der Imperator über ihre Seelen urteilen.
Wotans Ehre
Vor langer Zeit, während meiner Ausbildung bei den Akademikern, las ich einige alte Zeilen:
Nichts beschreibt einen Navigator besser. Gesegnet, um in den Warp zu blicken, lässt der Warp einen doch nicht unberührt.
Navigatoren sind unberechenbar wie der Abgrund, in welchen sie sehen können. Und doch sind wir auf sie angewiesen wie auf den Imperator selbst. Es bleibt einzig der Versuch, sie zu kontrollieren und zu lenken. Doch sobald der Warp zu tief in sie geblickt hat, müssen sie Dantes Gericht übergeben werden.