Athena Valoris

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
Athena.jpg
Athena Valoris
Heimatwelt San Leor
Position Lord Militant
Karrierepfad Magister Militaris

Aktuelle Spielwerte

"Ich bin Athena Valoris, vom Orden des Schwarzen Kelches, Schwester des Konvent Prioris zu Terra, Dienerin des Imperators. Und ihr, Kapitän, seid ein Ketzer."
- Athena zum Kapitän der Wahrer Glaube.

Athena Valoris ist der Lord Militant der Dureen-Dynastie. Ihr direkt unterstellt sind damit sämtliche Sicherheitskräfte und militärischen Einsatztruppen; an Bord der Rechtschaffener Zorn bekleidet sie zudem den Rang des Ersten Offiziers.

Sie stammt ursprünglich von San Leor, der Geburtswelt der Töchter des Imperators. Sie diente als Novizin in den Reihen des Adeptus Sororitas, bis sie schliesslich aufgrund einer Verkettung persönlicher Schicksalsschläge und politischen Machenschaften in den Dienst der Dynastie gelangte.

Aussehen

Ausrüstung

Aus ihrer Vergangenheit behielt Athena mehr als nur Erinnerungen. Ausser in ihrem Quartier trägt sie nahezu ständig die beeindruckende Servorüstung ihrer Vorfahren, zusammen mit einem reichverzierten Energieschwert und einem ehrwürdigen Godwyn-De'az Boltgewehr.

Sororitas Servorüstung (Engel MkI Schema)
Hergestellt von den marsianischen Tech-Priestern findet sich das Engel-Schema mit wenigen Ausnahmen nur in den Händen der Schwesternschaft. Ein mit dem Aquila-Schema vergleichbarer Fusionsgenerator sorgt für nahezu unbegrenzte Einsatzzeit und fortschrittliche Gefechtscogitatoren im Helm verbessern die Zielgenauigkeit. Die Schwesternschaft verwendet heute grösstenteils die moderneren Mark II Rüstungen, doch Athenas' Mark I hat eine etwas andere Geschichte. Die Rüstung wurde einst von Eliare Valoris getragen, eine Seraphim vom Orden der Märtyrerin, die im Angevin-Kreuzzug mit Bolter und Flammenwerfer das Licht des Imperators vertrat. Nach ihrem Tod hat die Familie die Rüstung zurück nach San Leor gebracht, wo sie bis zu Athenas Aufnahme wartete.

Die linke Schulter ziert der imperiale Aquila, auf der rechten prangt das Familienwappen der Valoris.

Boltgewehr (Godwyn-De'az Schema)
Die Boltwaffen des Godwyn-De'az Schemas sind noch älter als die Schwesternschaft selbst, und gehörten seit den Tagen Grog Vandires zu ihrer Standardausrüstung. Sämtliche Modelle dieses Schemas haben eine gerade zu legendäre Zuverlässigkeit. Bedauerlicherweise weisen sie, allen Traditionen zum Trotz, jedoch auch den einen oder anderen taktischen Mangel auf - so verfügen Godwyn-De'az Boltgewehre etwa nicht über einen Seriefeuer-Modus. Die Flügel des Aquila spannen sich über die vorderen Seiten dieser ehrwürdigen und mit Gold verzierten Waffe; ein wahres Symbol imperialer Macht.

Familienklinge (Mordian Schema)
Dieses Energieschwert befindet sich seit mehreren Millenien im Besitz der Valoris-Familie, und wurde von Eliare Valoris bereits im Angevin-Kreuzzug eingesetzt. Im Knauf ist mit Silber und Gold das Familienwappen eingearbeitet.


Im Kampf führt sie meist zusätzliche Ausrüstung mit sich, etwa einen Melter vom Mezoa-Schema, Granaten oder auch eine Maschinenpistole.

Kontakte

Victus Laureen
Konfessor Victus Laureen war Passagier an Bord der Wahrer Glaube, damals noch als einfacher Priester. In der Zwischenzeit scheint er auf Scintilla zum Konfessor aufgestiegen zu sein und hat die Dureens angeheuert nach einer gestohlenen Reliquie des Heiligen Drusus zu suchen.

Ordoban Tosk
Ein Inquisitor des Ordo Hereticus, der Athena vorübergehend in seine Gefolgschaft aufnahm. Er ist hauptsächlich im Calixis-Sektor aktiv.

Geschichte

Geboren wurde Athena auf San Leor, einer Agrarwelt des Imperiums im Ultima Segmentum. Als Geburtsort der Töchter des Imperators ist die Welt die wichtigste Pilgerwelt des Adeptus Sororitas, und auch für die restliche Ekklesiarchie von enormer Bedeutung. Die Valorisfamilie nannte den Planeten schon seit langer Zeit ihre Heimat, und seit ebenso langer Zeit stand sie in den Diensten des Ministorums - sei es als Missionare, Priester, Konfessoren, Gelehrte, oder in Athenas Fall eben in den Reihen der Schwesternschaft. Die weit verstreute Familie verfügt über einigen Einfluss in der Ekklesiarchie, und ist - insbesondere inmitten der ansonsten eher schlichten Verhältnisse auf San Leor - vergleichsweise wohlhabend.

Zumindest auf San Leor fand die Familie jedoch ein rasches Ende - ihren Vater kannte Athena ohnehin nie, und ihre direkten Verwandten kamen bei einem Gleiterabsturz ums Leben, so dass die noch junge Athena den Grossteil ihrer Jugend an der Schola Progenium verbrachte. Als sie alt genug war wurde sie zum Adepta Sororitas geschickt.


Heiliges Terra

"Eine Makropole wie jede andere - so sagen viele, die das Heilige Terra nie erblickten. Doch wahrlich dort zu sein, die Türme des Imperialen Palastes zu sehen und durch die Flure der Kathedralen zu wandeln... Der Goldene Thron ist nah, auf Terra. Die Menschen wissen es. Und Er ist allgegenwärtig."
- Athena zu Jana Dureen über ihre Zeit auf Terra.

Zur Ausbildung wurde Athena zum Konvent Prioris gebracht - dem Ersten Konvent der Schwesternschaft, beheimatet im Ekklesiarchischen Palast auf Terra. Über die Jahre hinweg wurde sie in den vielen Dingen unterrichtet, die eine Schwester wissen muss - seien es nun die Choräle der Ekklesiarchie, die Grundzüge des Verhandelns, oder der Umgang mit Kettenschwert und Boltgewehr. Obschon in all diesen Dingen befähigt - wie alle guten Novizinnen - zeigte sich früh ihr wahres Talent, und sie wurde einem der Ordo Militant zugeteilt - dem Orden des Schwarzen Kelchs.

Im Rahmen ihrer Ausbildung erledigte sie nach und nach mehrere Aufträge im Segmentum Solar - stets als Teil einer grösseren Gruppe, und mit dem Wissen um die stets präsente Macht des Imperiums in dessen innersten Machtbereiches.

Ordo Hereticus

"Wir dienen dem Imperator wie unsere Kanoness uns befiehlt - nicht ihr."
- Athena zu Ordoban Tosk.

Auf einem dieser Aufträge unterstüzte der Orden imperiale Truppen bei der Suche und Auslöschung einer unterschätzten Fraktion Häretiker, unter der Aufsicht eines Inquisitors namens Ordoban Tosk. Die wenigen erfahrenen Schwestern fielen im Kampf, und letztendlich waren es Athena und die anderen Novizen die mit donnerden Boltern und Heldenmut die Wende brachten. Durchaus beeindruckt bot der Inquisitor den Novizen an Teil seines Gefolges zu werden - ein Angebot das Athena ohne mit der Wimper zu zucken ablehnte und auf ihre Vorgesetzten verwies.

Dieser folgte dem ebenso ohne weitere Regung - und Athena wurde Tosk binnen weniger Tage zur Verfügung gestellt, damit sie weitere Erfahrungen sammeln konnte. Tosk verblieb jedoch nicht im grösstenteils sicheren Herzbereich des Imperiums - und so gelangte sie schliesslich in den fernen Calixis-Sektor.

In den Diensten der Heiligen Inquisition jagte Athena Ketzer, echte und vermeintliche, quer durch Calixis. Bei ihrem herausragendsten Einsatz, der ihr auch die Promotion zur Constantia einbrachte, setzte sie einen Schiffskapitän fest der zusammen mit seinen Offizieren zu einer Gruppe düstere Götter verehrende Piraten überlaufen wollte; mitsamt dem eigenen Schiff, dessen Fracht, und jedem der tausenden Mannschaften und imperialen Siedlern an Bord - zumindest jenen, die es nicht vorzugen den Weltraum zu Fuss zu bereisen.

Als das Schiff - ein Frachter der Jericho-Klasse mit dem etwas ironischen Namen Wahrer Glaube - sich mit den Piratenschiffen traf sandte der Athenas Truppe angehörige Astropath eine Nachricht an die wartende imperiale Flotte, bevor sie sich aufmachten die Brücke zu stürmen.

Wie es der Zufall wollte gehörte das Schiff der Dureen-Dynastie - und mehr noch, einer der Passagiere war Jana Dureen, deren harmlose Frage nach einem gewissen Talan Valoris eine entscheidende Wendung in Athenas Leben bedeuten sollte - Athenas Vater.

Lord Militant

"Vor Millennien wandte sich der Verräter gegen den Ihn, seinen eigenen Vater. Wandte sich ab von allem was ihn ausmachte. Und ihr verlangt von mir nicht nach dem Meinen zu suchen?"
"Du wagst es solch Ketzerei zu Äussern? Dein Vater ist nicht der Imperator! Kenne deinen Platz, Athena!"
"Ketzerei wäre es meinen Vater im Stich zu lassen."
- Athena und ihre Prioress.

Von Jana Dureen erfuhr Athena dass ihr Vater Talan seit vielen Jahren auf der Rechtschaffener Zorn diente, im Auftrag des Missionarius Galaxia und der Dureen-Dynastie. Im gleichen Atemzug jedoch berichtete sie dass dieser auf der Todeswelt Silberhammer zusammen mit dem alten Dynastieoberhaupt verloren ging. Athena bat den Orden ihren Vater suchen zu dürfen - ein Ansinnen das kaltherzig abgelehnt wurde.
Die Lösung kam schliesslich seitens der Dureens - Jana konferierte mit ihrer kürzlich auf Scintilla angekommenen Schwester Cyraia, und über die Beziehungen der Dynastie und der Valoris-Familie wurde Athena auf die Rechtschaffener Zorn geschickt, um in der Koronus-Weite dem Imperator zu dienen - als Waffenmeister des Schiffs.
Eine Lösung - doch eine mit Konsequenzen, denn die Sororitas sehen sich nur ungerne als Spielbälle von Adel und Politik. Die Rechtschaffener Zorn kehrte gerade von einer weiteren erfolglosen Reise nach Silberhammer zurück, und kaum an der Koronus-Passage angekommen erhielten sie eine astropathische Nachricht: Athenas Prioress gratulierte ihr zu ihrer Ernennung zum Waffenmeister und wünschte ihr viel Erfolg in der Weite. Bedauerlicherweise jedoch sah der Konvent zuviel Konfliktpotenzial bei einer auf Imperator und Dynastie aufgeteilten Loyalität - weshalb ihre endgültige Aufnahme in den Orden leider ausser Frage stehe.
Es war einer der wenigen Momente bei denen die Besatzung bei Athena einen tatsächlich Wutanfall miterleben konnte.
Trotz alledem erledige Athena ihre Pflicht - und ihr wurden mehr und mehr Pflichten übertragen bis sie schliesslich zum Ersten Offizier des Schiffs und sogar zum Lord Militant der gesamten Dynastie aufstieg.

<tbc>