Athenas Verdienst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|subsektor=[[Heidensterne]]
 
|subsektor=[[Heidensterne]]
 
|system=[[Koronus DV2201]]
 
|system=[[Koronus DV2201]]
|zugehoerigkeit=
+
|zugehoerigkeit=[[Armelan-Dynastie]]
 
|klasse=Todeswelt
 
|klasse=Todeswelt
 
|bevoelkerung=Keine
 
|bevoelkerung=Keine
 
|warprouten=
 
|warprouten=
 
|import=
 
|import=
|export=
+
|export=Eisen
 
}}  
 
}}  
  
'''Athenas Verdienst''' ist ein Planet in den [[Heidensterne]]n, im selben System gelegen wie [[Wotans Ehre]]. Die Atmosphäre wäre etwas sauerstoffarm aber atembar, ist jedoch verstrahlt - ein ungeschützter Aufenthalt kommt für maximal 30 Minuten in Frage. Die Temperaturen sind deutlich über Norm; nur die Polarregionem bieten einen kühlen Schnitt von ~30 Grad - und nur dort gibt es wenigstens geringe Wasservorkommen.
+
'''Athenas Verdienst''' ist ein Planet in den [[Heidensterne]]n, im selben System gelegen wie [[Wotans Ehre]]. Die Atmosphäre wäre etwas sauerstoffarm aber atembar, ist jedoch verstrahlt - ein ungeschützter Aufenthalt kommt für maximal 30 Minuten in Frage. Die Temperaturen sind deutlich über Norm; nur die Polarregionem bieten einen kühlen Schnitt von ~30 Grad - und nur dort gibt es wenigstens geringe Wasservorkommen. Die Oberfläche selbst ist grösstenteils mit Fels oder schwarzem Sand bedeckt, so dass der Planet einen gespenstischen Eindruck aus dem All bietet. Diverse alte Bergwerkskomplexe terranischer Herkunft wurden entdeckt. <br>
Die Oberfläche selbst ist grösstenteils mit Fels oder schwarzem Sand bedeckt, so dass der Planet einen gespenstischen Eindruck aus dem All bietet. Diverse alte Bergwerkskomplexe terranischer Herkunft wurden entdeckt, jedoch ohne Hinweis auf die hier geschürften Erze. Dennoch beharren die Tech-Priester darauf dass sich auf dieser Welt irgendwo Schwermetallvorkommen finden lassen müssten; wenn auch die bislang untersuchten, bestehenden Anlagen scheinbar bereits erschöpft sind.<br>
+
Die ersten Untersuchungen der [[Dureen-Dynastie]] haben wenig tatsächlich wertvolles gefunden, doch [[Charlabelle Armelan]]s Leute haben zumindest grosse Eisenvorkommen erschliessen können nachdem [[Armelan-Dynastie|ihrer Dynastie]] der Planet zugesprochen wurde. Sie hat mehrere STK-Bergwerkskomplexe abgeworfen und beschäftigt gut 50'000 Bergleute sowie eine dazugehörige Mechanicus-Mission - geschützt von einem einfachen Schildgitter und einem planetaren Verteidigungslaser. Nebst dieser zentralen Siedlung finden sich diverse kleine Habkomplexe mit über den Planeten verteilten Prospektoren.<br>
 
<br>
 
<br>
 
Benannt ist der Planet nach [[Athena Valoris]], dem Lord Militant der [[Dureen-Dynastie]]. Er hat keine natürlichen Trabanten.
 
Benannt ist der Planet nach [[Athena Valoris]], dem Lord Militant der [[Dureen-Dynastie]]. Er hat keine natürlichen Trabanten.

Aktuelle Version vom 20. November 2018, 12:06 Uhr

AthVerdienst.jpg
Athenas Verdienst
Segmentum Halo-Sterne
Sektor Koronus-Weite
Subsektor Heidensterne
System Koronus DV2201
Zugehörigkeit Armelan-Dynastie
Klassifizierung Todeswelt
Bevölkerung Keine
Handel
Export Eisen


Athenas Verdienst ist ein Planet in den Heidensternen, im selben System gelegen wie Wotans Ehre. Die Atmosphäre wäre etwas sauerstoffarm aber atembar, ist jedoch verstrahlt - ein ungeschützter Aufenthalt kommt für maximal 30 Minuten in Frage. Die Temperaturen sind deutlich über Norm; nur die Polarregionem bieten einen kühlen Schnitt von ~30 Grad - und nur dort gibt es wenigstens geringe Wasservorkommen. Die Oberfläche selbst ist grösstenteils mit Fels oder schwarzem Sand bedeckt, so dass der Planet einen gespenstischen Eindruck aus dem All bietet. Diverse alte Bergwerkskomplexe terranischer Herkunft wurden entdeckt.
Die ersten Untersuchungen der Dureen-Dynastie haben wenig tatsächlich wertvolles gefunden, doch Charlabelle Armelans Leute haben zumindest grosse Eisenvorkommen erschliessen können nachdem ihrer Dynastie der Planet zugesprochen wurde. Sie hat mehrere STK-Bergwerkskomplexe abgeworfen und beschäftigt gut 50'000 Bergleute sowie eine dazugehörige Mechanicus-Mission - geschützt von einem einfachen Schildgitter und einem planetaren Verteidigungslaser. Nebst dieser zentralen Siedlung finden sich diverse kleine Habkomplexe mit über den Planeten verteilten Prospektoren.

Benannt ist der Planet nach Athena Valoris, dem Lord Militant der Dureen-Dynastie. Er hat keine natürlichen Trabanten.