Cyraia Dureen/Zwischenspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Sorn (Diskussion | Beiträge) (→Zu meiner Reise) |
Sorn (Diskussion | Beiträge) (→Koronus-Weite) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
===Koronus-Weite=== | ===Koronus-Weite=== | ||
− | + | An wenigen Orten fühle ich den Gott-Imperator so stark wie ausserhalb seines Reiches. Bin ich doch hier sein Wille, sein Richter, sein Schwert. | |
===Johansson-Dynastie=== | ===Johansson-Dynastie=== |
Version vom 3. Januar 2013, 16:52 Uhr
Zwischenspiel von Cyraia
Inhaltsverzeichnis
Über meine Begleitern
Bruder Wilhelm
Ohne Zweifel einer der mächtigsten und stärksten Krieger, die je in den Reihen der Dureens kämpfte. Seine Fähigkeiten, einen Kampf zu unseren Gunsten zu entscheiden, sucht seinesgleichen. Doch obwohl er eine Schlacht ohne weiteres alleine gewinnen kann, so ist seine Reinheit an einem Ort wie der Koronus-Weite für ihn mehr Last denn Segen. Er wäre, der Gott-Imperator vergebe mir eine solche Aussage über einen seiner Söhne, wohl kaum in der Lage, alleine zurecht - geschweige denn weit - zu kommen. In seiner Naivität und seinem Zwang zur reinen Lehre erinnert er mich stark an Athena in ihren frühen Jahren im Dienst unserer Dynastie.
Ich frage mich allerdings, ob er bereit ist, in einer Gegend wie der Koronus-Weite - welche noch weit vom Segen des Imperators entfernt ist - die nötigen Konzessionen und Abweichungen auf sich zu nehmen, welche für ein erfolgreiches Unterfangen oftmals hilfreich, wenn nicht vonnöten, sind. Ich muss ein wachsames Auge auf ihn haben und seine Taten in Zukunft wohl mehr als einmal in eine hilfreiche Richtung biegen. Es bleibt abzuwarten, ob es eine kluge Entscheidung war, ihn bei uns auszunehmen und ihm Unterkunft anzubieten.
Zu meiner Reise
Koronus-Weite
An wenigen Orten fühle ich den Gott-Imperator so stark wie ausserhalb seines Reiches. Bin ich doch hier sein Wille, sein Richter, sein Schwert.
Johansson-Dynastie
Eine noch junge Dynastie, welche noch viel zu lernen hat. Sie werden nur kaum genug Zeit haben, dies zu tun. In ihrem Streben nach schnellem Profit haben sie unser aller Herr verraten.
Freihändler mögen dazu neigen, den Imperator als Werkzeug zu sehen, welcher das Astronomican am Leben erhält. Doch dass er unter anderem damit uns - unsere Zivilisation, den Wall vor einer Flut von Häresie und Chaos - am Leben erhält, verstehen wenige. Die Johanssons wollten in ihrem Streben nach schnellem Gewinn ein heiliges Relikt, weiss der Imperator weshalb, entwenden. Solche Häresie ist es, welche das Imperium immer mehr zerstört, schwach macht. Der einfach Bürger braucht Stücke, welche er verehren kann, um seinen einfach Glauben am Leben zu erhalten.
Auf diese Weise hat diese Dynastie dem Imperium wohl mehr geschadet, als eine Armee von Ketzern. Sie bringen Zweifel in das Herz des gemeinen Gläubigen. Ich hoffe, dass die Inquisition für diesen Frevel die gerechte Strafe verhängen wird.
Zayth
Schlichtweg die Definition von Kriegswelt. Ein Planet, so zerstört wie kaum eine bisher von mir betretene Welt. Nicht nur die Welt ist tot, seine Bewohner sind genauso verloren. Vom Imperator verlassen, siechen die Überlebenden dahin. Die Menschen sind ebenso verseucht wie die Atmosphäre, die Gesellschaft so verrottet wie ihre Böden.
In ihrer Verdobenheit mögen sie doch nützlich sein, so haben sie uraltes Wissen aufbewahrt. Verständnis von verlorenen Technologien, die uns nützlich sein könnten. Als solches ist ihr Leiden gerechtfertigt, ihre Häresie tolerierbar. Bis sie ihre Geheimnisse preisgegeben haben, müssen wir dies akzeptieren. Möge danach der Imperator über ihre Seelen urteilen.
Wotans Ehre
Vor langer Zeit, während meiner Ausbildung bei den Akademikern, las ich einige alte Zeilen:
Nichts beschreibt einen Navigator besser. Gesegnet, um in den Warp zu blicken, lässt der Warp einen doch nicht unberührt.
Navigatoren sind unberechenbar wie der Abgrund, in welchen sie sehen können. Und doch sind wir auf sie angewiesen wie auf den Imperator selbst. Es bleibt einzig der Versuch, sie zu kontrollieren und zu lenken. Doch sobald der Warp zu tief in sie geblickt hat, müssen sie Dantes Gericht übergeben werden.