Cinerus Maleficum

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
Cinerus Maleficum
Segmentum Halo-Sterne
Sektor Koronus-Weite
Warpbedingungen

Anspruchsvoll(Randregion)

Schwer (Zentrum)
Astronomican

Erkennbar (Spin-/Randwärts)

Verhüllt (Trift-/Kernwärts)


Cinerus Maleficum wird von vielen als letzte, zumindest halbwegs sichere Grenze betrachtet - und eine Warnung an jene die es wagen, noch tiefer in die Weite vorzudringen. Das Zentrum des Subsektors wird von einer Reihe erkalteter, toter Sterne beherrscht die der Region ihren Namen gaben. In deren Mitte wiederum findet sich ein halbwegs stabiler Warpsturm, Kains Abgrund - hie und da flaut er jedoch wieder ab; und dieses Abflauen hat schon manchen Freihändler auf die toten Welten im Zentrum und in sein Verderben gelockt. Im Realraum zeigt sich der Abgrund als düsterroter Stellarnebel; ein düsteres Omen selbst ganz ohne Warpeinflüsse.

Die Randregionen sind mit einem guten Navigator durchaus passierbar; trift- und kernwärts hält man sich jedoch am besten an gut kartographierte Routen, da der Kessel ab und an das Astronomican verschleiert. Spin- und randwärts wiederum darf man mit orkischen Plünderern aus Hunnert-Hunnert-Tsäne rechnen.

Nennenswerte Orte

  • Dolorium - Eine Urzeitwelt die vor langer Zeit von thulischen Exploratoren entdeckt wurde. Die Tech-Priester kamen dabei jedoch auch ums Leben - und bislang ist jede längerwährende Expedition auf Dolorium früher oder später auf mysteriöse und tödliche Weise gescheitert. Der Planet ist von einer primitiven, menschenähnlichen Zivilisation bewohnt der Besuchern meist mit Speeren entgegen tritt.
  • Falkensturz Gamma - Eine von gewaltigen Raubvögeln dominierte Urzeitwelt. Eine kleine Bergbaukolonie existiert dort; der Handel gestaltet sich jedoch nicht ungefährlich.
  • Ntharis - Eine imperiale Agrarwelt und eine der letzten imperialen Aussenposten in der Weite.
  • SR-651 - Ein von Trümmerfeldern übersähtes System das die berüchtigten Bruchwerften enthält - die grösste Schiffswerft der Weite, in der keiner lästige Fragen stellt.