Aasgeier-Kanonenboot

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vulture.jpg
Aasgeier-Kanonenboot
Typ Flieger, Schweber
Missionsprofil Nahbereichsunterstützuung
Abmessungen 19.2 x 14.2 x 4.9 m
Masse 9 Tonnen
Besatzung Pilot, Kanonier
Grösse Massiv (7)
Geschwindigkeit

1100 km/h

20 m / 10 AU
Manöver +10
Panzerung 26/26/22
Struktur 30
Verfügbarkeit Selten


Der Aasgeier wird der Imperialen Armee von der Flotte zur Verfügung gestellt, und meist zusammen mit Walküren als Nahbereichsunterstützung für Luftlandetruppen eingesetzt. Er verfügt über eine Dienstgipfelhöhe von 11'000 Metern und eine Reichweite von 2'000 km unter Standardatmosphäre, kann aber auch aus wesentlich grösserer Höhe von einem Trägerschiff aus starten - für die Rückkehr müsste besagter Träger in die tiefere Atmosphäre vordringen.

Waffen

Rumpf
Schwerer Bolter: Front, 120 m, 1w10+10X DS5, -/-/10, Mag 2000, Reissend

Flügelaufhängungen - zwei der folgenden

  • 2 Zwillings-Multilaser: 250 m, 3w10+3E DS3, -/-/10, Mag 2000, Zuverlässig, Zwilling
  • 2 Zwillings-Laserkanonen: Front, 300 m, 5w10+10E DS10, E/-/-, Mag 200, Zwilling
  • 2 Zwillings-Autokanonen: Front, 300 m, 4w10+5W DS4, E/2/5, Mag 200, Zwilling
  • 2 Höllenschlag-Raketen: 1000 m, 4w10+6X DS10, E/-/-, Mag 1, Explosiv (1), Luft-Boden-Waffe
  • 2 Mehrfachraketenwerfer: 800 m, 2w10X DS4, E/2/5, Mag 20, Explosiv (6)
  • 2 Bombenaufhängungen mit je 3 Taktischen Bomben: Unten, 30 m, 3w10+10X DS6, E/-/3, Mag 3, Explosiv (15)
  • 2 Aufhängungen mit je 3 Radarsuchkopfraketen: Front, 350 m, 3w10+6X DS6, E/-/-, Mag 3, Radarsuchkopf
  • 2 zusätzliche Treibstofftanks

Sonderregeln

Eigenschaften: Lebenserhaltung, Verstärkter Rumpf