Aufbruch
![]() | |
Aufbruch | |
---|---|
Segmentum | Halo-Sterne |
Sektor | Koronus-Weite |
Subsektor | Der Kessel |
Zugehörigkeit | Neutral |
Aufbruch ist eine Weltraumkolonie die den Riesenstern Furibundus umkreist - direkt auf der Koronusseite der Koronus Passage, und damit beliebte Heimatbasis für Expeditionen in die Weite. Sie wurde 410.M41 von einem verrückten Freihändler namens Parsimus Dewain gegründet. Kein Jahrhundert später starb er - überraschenderweise - eines natürlichen Todes ohne Nachkommen zu hinterlassen.
Die Siedlung ist im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen. Heute besteht sie aus einer verwirrenden Anzahl miteinander verbundener steinerner Gebäude und Asteroiden mit einer riesigen Statue des Imperators, die selbst Schlachtschiffe wie Zwerge aussehen lässt, im Zentrum. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus den Nachfahren ihrer ersten Erbauer, Agenten aller imperialer Organisationen und unzähligen Verbrechern, Schmugglern und anderer zwielichtiger Individuen. Daneben finden sich hier ständig Schiffe der Imperialen Flotte, Handelsmarine und Freihändler, die ihre Crews auf Landurlaub schicken oder neue Besatzungsmiglieder rekrutieren. Viele Freihändler haben hier auch Besitztümer unterschiedlichster Art, und wer bereit ist nicht allzu genau nachzufragen woher die Arbeiter ihr technisches Wissen und die Händler diese hübschen neuen Makrobatterien haben kann sogar auf annehmbare Werfteinrichtungen zurückgreifen.
Generell gilt das man auf Aufbruch nahezu alles erwerben kann wenn der Preis stimmt - aber ebenso weiss das der Adeptus Terra. Es überrascht folglich keinen, dass von der Inquisition bis zur Navis Nobilite einfach jeder einen Agenten vor Ort hat.