Macharius

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
Macharius.jpg
Macharius
Heimat Die Leere
Position Chormeister Telepathica
Karrierepfad Erleuchteter Astropath

Aktuelle Spielwerte

Macharius ist der Chormeister Telepathica der Rechtschaffener Zorn. Bis zum jüngsten Aufenthalt auf Scintilla war er zudem auch der einzige Astropath - nun befehligt er deren vier; junge Novizen die zum ersten Mal in die Koronus-Weite aufbrechen.

Er ist eine knochige, hochgewachsene Erscheinung. Sein Alter ist ihm von seinem Äusseren abgesehn jedoch nicht anzumerken - seine Haltung ist kerzengerade, seine Stimme weiterhin kraftvoll. Zumeist ist er zurückhaltend, und nicht unbedingt für seine Redegewandheit bekannt. Hie und da jedoch zeigt er plötzlich erschreckendes Charisma und hervorragende Menschenkenntnis, und der eine oder andere der Besatzung argwöhnt - zurecht - das sich dahinter zumindest subtiles Hexenwerk verbirgt.

Geschichte

Macharius wurde auf einem Kriegsschiff der imperialen Flotte geboren, dem Zerstörer Angevins Dolch. Aufgrund seinem geradezu unnatürlichen Geschick im Umgang mit Auspex und Augursystemen stieg er schnell in die Ränge der Brückenmannschaften auf und diente unter dem Meister des Äthers. Dort dauerte es jedoch nicht lange bis sich sein vermeintliches Talent tatsächlich als etwas übernatürliches herausstellte - latente Psi-Fähigkeiten. Nicht viel später wurde er von den Schwarzen Schiffen nach Terra gebracht, und kehrte als Astropath zurück - in die Dienste der Dureen-Dynastie.

Diverses

Macharius wird oft von Neugier getrieben - obwohl er es nie lange auf demselben Planeten aushält und solides Deck unter den Füssen vorzieht interessieren ihn fast alle Welten, und er versucht nach Möglichkeit jede zu besuchen die er kann. Zumeist sammelt er auf diesen Welten auch manche Kleinigkeit ein - ein Schmuckstück hier, eine archaische Waffe da, Kunstgegenstände, und so weiter - lediglich Bilder oder ähnliche Dinge sucht man in seinem Quartier vergebens - ob seiner Blindheit, wie die Besatzung zu wissen glaubt.