Rechtschaffener Zorn
![]() | |
Rechtschaffener Zorn | |
---|---|
Typ | Angriffsfregatte |
Klasse | Sturm-Klasse |
Zugehörigkeit | Dureen-Dynastie |
Technische Daten | |
Abmessungen | 1.5 km x 0.4 km |
Masse | 6.1 Megatonnen |
Besatzung | ca. 30500 |
Antrieb | |
Plasmatriebwerk | Hochleistungsantrieb Klasse 2 (Mars-Schema) |
Beschleunigung | 5 Gravos |
Warpantrieb | Strelov-1 Warpantrieb |
Taktische Systeme | |
Geschützbatterien | Sonnenfeuer-Laserbatterien (2) |
Deflektorschilde | Eskort-Deflektorschild (Lathe-Schema) |
Andere Systeme | |
Auspexsystem | R-50 Sensorstaffel |
Lebenserhaltung | Antike Lebenserhaltung |
Die Rechtschaffener Zorn is ein altes, sehr altes Schiff, deren Ursprünge schon seit längerem nicht mehr im Detail bekannt sind. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine Jagdfregatte der Phalanxklasse; ausgerüstet mit Hochleistungstriebwerken um selbst flinke Piratenschiffe einzuholen und zu eliminieren.
In jüngerer Vergangenheit war sie wohl einer der Prototypen der neuen, auf der Phalanx basierenden Sturm-Klasse, und brachte viele kleinere Umbauten hinter sich. Obwohl im Grundkonzept identisch unterscheidet sich das Schiff daher von fast allen Sturm-Fregatten jüngeren Datums in vielerlei Details massiv, sowohl optisch wie auch im inneren Aufbau; insbesondere da das Wissen um die alten Mars-Triebwerke über die Millenien verloren ging und die neueren Jovian-Varianten erheblich mehr Platz beanspruchen.
Inhaltsverzeichnis
Besatzung
Kommandopositionen
Lordkapitän: Cyraia Dureen, Freihändler und Oberhaupt der Dureen-Dynastie
Erster Offizier: Athena Valoris, Lord Militant der Dureen-Dynastie
Maschinenseher Primaris/Tech-Priester Majoris/combination?: Argos, Tech-Priester und Explorator des Adeptus Mechanicus
Hochfaktotum: Jana Dureen, Seneschall der Dureen-Dynastie
Steuermann Majoris: Steuermann / Chef von associated stuff. Steuert nicht selbst - RT sagt wohin, er sagt WIE. Auf Rang 3 erster in der Befehlskette
Chormeister Telepathica: Macharius vom Adeptus Astra Telepathica
Navigator Primaris: <Navi Nebenchar>
Waffenmeister: Ilyria Astra
Magister Munitorium: Chef Raumkampfkram. Befehligt Geschütze, Raumjäger usw.
Auspexmeister: Sensor/Funkchef
<Chief Chirurgeon>
<Master of Whispers> Spymaster
Schiffskonfessor:
Omnissianischer Kongregator: Maschinengeist-Seelenklempner
Bootsmann: Ausbildungschef. Drillt Leute, setzt Disziplin durch.
Infernusmeister: Chief Firefighter!
Carto-Artifex: Kartenmeister
<Drivesmaster> Triebwerkchef. Techpriest thingie.
<Twistcatcher> Jagt Bordmutanten
<Master of the Vox> Funkchef
Quartiermeister: Quartiermeister/Buchhalter des Schiffs
Schiffsmeister: Fourier (Essen, Luft, Trinken usw)
Truppen
Die Rechtschaffener Zorn hat genügend Kapazität um mehrere imperiale Regimenter mitsamt Ausrüstung zu transportieren.
Sicherheitskräfte
Anzahl: 2000
Teil der Besatzung, steht aus Sicherheitsgründen nur in kleinen Mengen für andere Aufgaben zur Verfügung. Die überwiegende Mehrheit dieser Truppen ist mit Lasergewehren ausgerüstet; im Falle einer Meuterei trägt etwa jeder zehnte stattdessen eine Repetierschrotkanone und eine Laserpistole als Zweitwaffe. Bei weniger blutigen Problemen werden einfache Totschläger oder Schlagstöcke verwendet. Offiziere besitzen zusätzlich Laserpistolen und eine Nahkampfwaffe.
Militärische Truppen
Insgesamt werden derzeit 1750 Soldaten transportiert.
Fahrzeuge
Die Truppe an Bord verwendet vier Sentinel-Scoutläufer, ausgerüstet mit Multilasern. Davon abgesehen steht ein kleines Kontingent an leicht oder nichtbewaffneten Bikes oder vergleichbaren Fahrzeugen zur Verfügung.
Aufbau
Kommandobrücke
Die Kommandobrücke der Rechtschaffener Zorn ist sternförmig aufgebaut und in der Mitte ist eine Erhebung von über zwei Meter, auf welcher der Thron des Lordkapitän installiert ist. Der Thron ist mit einer Drehmechanik ausgerüstet, so dass er sich in alle Richtungen drehen kann. Auf jeder Seite des Thrones sind jeweils zwei Bildschirme angebracht, auf welchen der Kapitän auf sämtliche Bildschirme der Crew und alle Informationen zugreifen kann. Sollte es nötig sein, kann der Thron nochmals etwa um zwei Meter in die Höhe gefahren werden, damit der Lordkapitän einen besseren Überblick hat. Wird dies gemacht, ist eine Treppe rund um den Thron mit hochgefahren, so dass der Kaptiän gut auf die Plattform runterkommt.
Der Lordkapitän hat die Möglichkeit, selber die Ansicht seiner Crew aufzurufen, die Crew kann aber auch mit einem einfachen Tastendruck Informationen auf den Kapitänsschirm senden, welche er dort sehen kann.
Neben dem Thron befindet sich ein reich verzierter Arbeitstisch, auf welchem jeweils die Berichte und ähnliches sind.
Auf der Erhebung ist am Rande ebenfalls eine etwa vier mal zwei Meter grosse Schwebeplatte angebracht, auf welcher ebenfalls vier Bildschirme mit den gleichen Informationen verfügbar sind wie auf dem Thron. Die Schwebeplatte wird vor allem benutzt, wenn nicht der Lordkapitän sondern zum Beispiel der Erste Offizier das Kommando hat. Ebenfalls auf der Schwebeplatte ist ein schön geschmückter Schreibtisch installiert. Dieser hat eine ähnliche Funktion wie jener neben dem Thron des Lordkapitän.
Die gesamte Erhebung ist rund und hat einen Durchmesser von etwa fünfzehn Metern. Es führen vier Treppen hinauf.
Bewaffnung
Trophäenraum
Der Trophäenraum ist im Stil eines riesigen Wohnzimmers eingerichtet. Ingesamt sind es zwei Dutzend Sessel, in jeweils Sechsergruppen angeordnet. In der Mitte jeder Gruppe ist ein Tisch, auf welchem beispielsweise Getränke oder Zwischenmahlzeiten serviert werden können. Am Ende des Saales ist eine Ansammlung von besonders prächtigen Sesseln, wovon einer noch speziell hervorsticht. Dieser ist für den Lordkapitän reserviert.
Der Trophäenraum ist, wie der Name sagt, mit über die Jahrtausende angesammelten Trophäen, Erinnerungsstücken oder Dankbarkeitsbekundungen verziehrt. Es haben aber auch einige besonders wertvolle Kunstgegenstände wie Gemälde Eingang in den Trophäenraum gefunden.
Während für den Schiffsalltag nicht zwingend nötig, wird der Trophäenraum meist bei Verhandlungen und den Empfang kleinerer Gruppen genutzt.
Im Saal befinden sich ständig zwei Wachen mit dem Auftrag, die dort ausgestellten Gegenstände zu bewachen. Ebenfalls existiert ein "Kurator", welcher sich um die Ausstellungsstücke kümmert und diese pflegt.
Kopie des Kaperbriefes
Da das Original des Kaperbriefes auf Terra verwahrt wird, organisierte Dorian Dureen zu den Feierlichkeiten des ersten Milleniums eine Kopie des Kaperbriefes, um die Dynastie gebührend feiern zu können. Seither hängt die Kopie seit nunmehr bald sieben Millennien im Trophäenraum der Rechtschaffener Zorn. Rechts und links des Kaperbriefes ist jeweils eine Marmorstatue in Form einer Wache aufgestellt.
Der Rahmen des Kapersbriefes ist aus Gold und mit verschiedenen Edelsteinen verziehrt.
Rüstung und Waffe von Wotan Dureen
Hinter dem Sessel, welcher für das Oberhaupt der Dureen-Dynastie reserviert ist, steht auf einem Sockel die beeindruckende Rüstung von Wotan Dureen. Es handelt sich um eine leichte, militärische Servorüstung. Diese ist mit einer grossen Anzahl an Orden und Verdiensten sowie heiligen Symbolen versehen. Auf der rechten Schulter prangt gross der imperiale Adler und die Schrift 'Officio Imperii', während auf der linken Seite das Wappen der Dureen-Dynastie ersichtlich ist.
In den Händen hält die Rüstung einen Sturmbolter nach dem Mars-Schema. Die Rüstung hält den Bolter in der linken Hand (der Überlieferung nach war Wotan Dureen Linkshänder). Auch hier ist auf der linken Seite das Wappen der Dureen-Dynastie aufgetragen.
Obwohl sowohl Rüstung wie auch Bolter funktionsfähig gehalten werden, repräsentieren diese beiden Gegenstände für die Dureen-Dynastie eine Art heilige Artefakte. Es würde keinem der Oberhäupter in den Sinn kommen, Rüstung oder Bolter zu tragen. Geschweige denn, diese für einen Kampfeinsatz oder ähnliches zu nutzen.
Halskette der Millennien
siehe bei Cyraia
Schwarzes Amulett
Bei einem Auftrag, welche die Dureen-Dynastie für die Ekklesiarchie erledigt hat, ging es um die Befreiung mehrerer hoher Mitglieder jener Organisation von einem Planeten. Bei der Eroberung des Calixis-Sektor hatte ein Missionar eine heidnische Welt ausgemacht, welche er zum Glauben an den Gottimperator bekehren wollte. Nach der Ankunft des Transporters landete er mit seinen Truppen auf dem Planeten und begann umgehend mit dem predigen des imperialen Glaubens. Die technologisch weit fortgeschrittenen Bewohner griffen ihn aber bald an und er musste sich zurückziehen. Mit der planetaren Verteidigung zerstörten sie den Transporter, woraufhin der Missionar nicht mehr vom Planeten gehen und auf die Verstärkung durch die imperiale Armee warten konnte.
Da die Ekklesiarchie über keine Truppen in der Nähe verfügten, beauftragten sie die Dureen-Dynastie, den Missionar und die restlichen Würdenträger zu bergen. Unter Feuerschutz durch die Rechtschaffener Zorn wurden die Überlebenden vom Planeten geholt und zurück zur Hauptstreitmacht gebracht. Neben einer reichen Entlöhnung übergab die Ekklesiarchie als Zeichen der Dankbarkeit dieses Amulett, welches seinem Besitzer einem besonderen Schutz durch den Gottimperator gewähren soll.
Xenoshammer
Als im Jahr 748.M36 Rakyris III durch Orks überrannt wurde, befand sich die Rechtschaffener Zorn auf einem Auftrag in der Nähe. Der Astropath der Rechtschaffener Zorn fing den Hilferuf und die Anfrage nach Verstärkung auf. Die Imperiale Armee meldete, dass zur Zeit keine Einheiten verfügbar seien, weshalb die planetare Verteidigung noch durchhalten müsse. Kurzentschlossen brach der damalige Lordkapitän den Auftrag ab um die Heimatwelt von Wotan Dureen zu verteidigen, begab sich zur nächsten Makropolwelt und füllte die Rechtschaffener Zorn mit jedem verfügbaren Söldner. Wenig später traf das Schiff auf Rakyris III ein und unterstützte die planetare Verteidigung bei der Verteidigung des Planeten bis zum eintreffen der Imperialen Armee. Neben einer fürstlichen Entlöhnung überreichte der Gouverneur diese Büste der Dynastie. Die Büste ist das Gesicht halbe Gesicht von Wotan und das halbe des Lordkapitän und steht auf einem Podest in Form von Orks, welche durch die Büste zu erdrückt werden scheinen.
Diverse Kunstwerke
Während die Dureens das Licht des Imperators in die Galaxis hinaustrugen und Welten in seinem Namen eroberten, wurden in den Palästen der bisherigen Herrscher oft Schätze gefunden, welche in die Truhen der Dynastie eingingen. Oft waren in den Palästen aber auch verschiedene Kunstwerke wie Gemälde, Statuen oder Plastiken zu finden. Wurde etwas gefunden, das dem Lordkapitän besonders zusagte, wurde dies im Trophäenraum ausgestellt.
Libriariumsgruft
In der Libriarumsgruft ist die ganze Geschichte der Dureens festgehalten. Die Kapitäns-, aber auch andere Logbücher, werden seit anfang der Dynastie aufgehört. Ebenso finden sich über sämtliche Lordkapitäne Aufzeichnungen. Aber auch Abschriften von wichtigen Werken sind zu finden. Übernimmt die Dureen-Dynastie einen Planeten, so integriert sie die dort auffindbaren Bücher in die Libriariumsgruft, wenn auch in digitalisierter Form.
Die Libriariumsgruft wird durch einen Bibliothekar geführt, welcher dem Seneschall unterstellt ist.
Über dem Eingang zur Libriariumsgruft steht mit Silber in das schwarze Eisen des Rahmens eingelassen:
Unterhaltung
Spiele
Gladiatorenkämpfe
Regelmässig werden an Bord der Rechtschaffener Zorn Gladiatorenkämpfe zwischen den Besatzungsmitgliedern durchgeführt. Die Kämpfe sind grundsätzlich nicht tödlich, obwohl es auch bereits Tote und regelmässig Schwerverletzte gab. Die Wettkämpfe finden in folgenden Disziplinen statt:
- Schwertkampf (ungeschliefenes Schwert)
- Messerkampf (ungeschliefenes Messer)
- Waffenloser Kampf
- Pistolen (Betäubungsmunition)
- Vierkampf (alle vier Disziplinen)
Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 1'000 Throne, des weiteren werden sie auch oft später beobachtet und werden meist schnell befördert (was unter der Mannschaft bekannt ist).
Während den Wettkämpfen gibt es offizielle Wettbüros und es finden Übertragungen in ganzen Schiff statt. Vor allem gegen Ende der Wettkämpfe werden die Ergebnisse ebenfalls über die interne Lautsprechanlage bekanntgegeben. Die Wettkämpfe dauern meist eine Woche und werden bei langen Reisen, z.B. im Warp, durchgeführt.
Dureen-Ball
Früh merkten die Lordkapitäne, dass die Moral an Bord schnell sinken kann, wenn man sehr lange unterwegs ist. Ebenfalls leidet die Fitness der Soldaten unter den sehr langen Flügen. Um dem entgegenzuwirken, den Zusammenhalt zwischen den Soldaten als auch die Moral der Besatzung zu steigern, wurden Dureen-Ball entwickelt.
Der einfachste Vergleich, für uns verständlich, könnte als Rugby auf einem Hindernissparcours beschrieben werden. Auch hier finden offizielle Wetten statt.
Die Soldaten und Söldner trainieren oft noch freiwillig zusätzlich für Dureen-Ball.
Capere vexillum
Ähnlich wie Dureen-Ball wurde auch Capere vexillum entwickelt, um die Fitness und zusätzlich das Strategiedenken der Besatzungsmitglieder zu erhöhen. Oft wird auch ein gewisser Teil des Schiffes für Capere vexillum geräumt. Die benutzten Waffen sind selbstverständlich nicht lethal.