Energieschwert (Merianon): Unterschied zwischen den Versionen
Sorn (Diskussion | Beiträge) |
K (→Träger) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<li> [[Athena Valoris]] | <li> [[Athena Valoris]] | ||
<li> [[Ilyria Astra]] | <li> [[Ilyria Astra]] | ||
− | |||
<li> [[Jana Dureen]] | <li> [[Jana Dureen]] | ||
+ | <li> [[Jev Nayte]] | ||
+ | <li> [[Sun Lee]] | ||
</ul> | </ul> | ||
Aktuelle Version vom 26. September 2019, 20:21 Uhr
An Bord der Merianon sind die Entdecker auf mehrere Energieschwerter eines unbekannten Typs gestossen. Eirik Johansson schwieg sich beharrlich über deren Herkunft aus; stimmte jedoch zähneknirschend zu sie der Dureen-Dynastie als Gegenleistung für die Rettung von Schiff und Mannschaft zu überlassen.
Die Tech-Priester der Rechtschaffener Zorn haben die Klingen - zehn sind es insgesamt - derweil untersucht und sind einheitlich der Meinung es mit einem unbekannten STK-Schema zu tun zu haben. Abgesehen von der offensichtlich hervorragenden Handwerkskunst scheint das erzeugte Energiefeld auch noch deutlich stabiler zu sein als bei moderneren Waffen. Die Klinge wurde zusätzlich mit einer Variante der im Imperium gebräuchlichen Monobeschichtung behandelt.
Träger
Spielwerte
- Hervorragende Qualität: +10 KG bei Angriffswürfen, +1 Schaden (im unteren Profil bereits enthalten)
- Bewährte Waffe (3): Jeder Schadenswurf von 2 oder tiefer wird wie eine 3 behandelt.
- Energiefeld: Bei einer erfolgreichen Parade besteht eine 75% Chance das die Waffe des Angreifers zerstört wird. Gilt nicht für Warpwaffen, natürliche Waffen oder andere Energiewaffen.
- Ausbalanciert: +10 KG bei Paradewürfen
- Aktivierte Energieklinge: 1w10+7E, DS6.
- Deaktivierte Klinge: 1w10+1R, DS2.