Fahrzeugkampf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Fahrzeugtypen)
(Angriffe)
Zeile 17: Zeile 17:
 
===Schwieriges Gelände===
 
===Schwieriges Gelände===
  
==Angriffe==
+
==Angriffe mit Fahrzeugen==
Wie im Bodenkampf, aber alle Angriffe aus einem Fahrzeug das sich zuvor um seine taktische Geschwindigkeit bewegt hat erleiden -10, bzw -20 wenn es sich doppelt so schnell bewegt. Ein Charakter mit der zum Fahrzeug passenden Pilot/Fahrer Fertigkeit benötigt kein spezifisches Training für die Fahrzeugwaffen. Zumeist kann man nur eine einzelne Waffe auf einmal abfeuern, aber manche Fahrzeuge verfügen über Verbundwaffen oder Maschinengeist-Unterstützung.<br>
+
* Wie im Bodenkampf, aber alle Angriffe aus einem Fahrzeug das sich zuvor um seine taktische Geschwindigkeit bewegt hat erleiden -10, bzw -20 wenn es sich doppelt so schnell bewegt.
Der Fahrer/Pilot muss gegebenfalls seine Aktion zwischen Feuern und Bewegen aufteilen, wie üblich.
+
* Der Fahrer/Pilot muss gegebenfalls seine Aktion zwischen Feuern und Bewegen aufteilen, wie üblich.
 +
* Ein Charakter mit der zum Fahrzeug passenden Pilot/Fahrer Fertigkeit benötigt kein spezifisches Training für die Fahrzeugwaffen.  
 +
* Fahrzeugwaffen gelten immer als abgestützt
 +
* Zumeist kann man nur eine einzelne Waffe auf einmal abfeuern, aber manche Fahrzeuge verfügen über Verbundwaffen oder Maschinengeist-Unterstützung.
 +
 
 +
==Angriffe auf Fahrzeuge==
 +
* Der Grössenmodifikator kommt normal zum tragen
 +
* Fahrzeuge haben folgende Trefferzonen -  unbewaffnete Fahrzeuge bzw solche ohne Turm werten entsprechende Treffer als Rumpftreffer. Meist nur für kritische Treffer relevant.
 +
** 01-20: Bewegungsapparat (wie Panzerketten, Räder, Triebwerke, Grav-Platten etc)
 +
** 21-60: Rumpf
 +
** 61-80: Bewaffnung (zufällig ausgewählt auf der getroffenen Seite)
 +
** 81-00: Turm (zufällig ausgewählt bei mehreren Türmen)
 +
* Angriffsrichtung
 +
** Fahrzeuge haben unterschiedliche Front-, Seiten- und Heckpanzerung. Angriffe von unten verwenden die Heck-, von oben die Seitenpanzerung.
 +
** Angriffe auf Flieger und Schweber von unten oder oben verwenden die Seitenpanzerung
 +
* Gerechter Zorn
 +
** Bei gerechtem Zorn gegen Fahrzeuge gibt es keinen Zusatzschaden sondern einen Wurf von 1w5 auf der entsprechenden Krit-Tabelle.
 +
* Kritischer Schaden funktioniert identisch zum kritischen Schaden bei Einzelpersonen, auf der entsprechenden Krit-Tabelle.
  
 
==Fahrzeugsaktionen==
 
==Fahrzeugsaktionen==

Version vom 19. Dezember 2018, 09:07 Uhr

Vereinfachte Fahrzeugkampf-Regeln. DRAFT VERSION

Grundlagen

Initiative: Pilot/Fahrer würfelt. Alle anderen an Bord ebenfalls, agieren in der entsprechenden Reihenfolge nach dem Piloten.
Aktionen: Wie im normalen Bodenkampf, aber mit Zugriff auf Fahrzeugsaktionen

Bewegung

Fahrzeugtypen

Bodenfahrzeuge:
Läufer:
Schweber:
Flieger: Müssen sich immer erst um ihre taktische Geschwindigkeit bewegen und können dann erst schiessen. Für alle 4 AU oder 400m die sich ein Flieger bewegt kann er sich um 45° drehen, ohne Einschränkung wie oft.
Raumschiffe: Raumschiffe in einer Atmosphäre gelten sowohl als Flieger wie auch als Schweber.

Fahrzeuge mit mehreren Typen können immer zum Ende ihrer Runde bestimmen als was sie die nächste Runde operieren wollen - so kann zB eine Walküre entscheiden in der ersten Runde als Flieger einen Vorbeiflug zu starten und zum Beginn der nächsten Runde zu verharren und aus nächster Nähe schwebend Feuerunterstützung zu gewähren.

Schwieriges Gelände

Angriffe mit Fahrzeugen

  • Wie im Bodenkampf, aber alle Angriffe aus einem Fahrzeug das sich zuvor um seine taktische Geschwindigkeit bewegt hat erleiden -10, bzw -20 wenn es sich doppelt so schnell bewegt.
  • Der Fahrer/Pilot muss gegebenfalls seine Aktion zwischen Feuern und Bewegen aufteilen, wie üblich.
  • Ein Charakter mit der zum Fahrzeug passenden Pilot/Fahrer Fertigkeit benötigt kein spezifisches Training für die Fahrzeugwaffen.
  • Fahrzeugwaffen gelten immer als abgestützt
  • Zumeist kann man nur eine einzelne Waffe auf einmal abfeuern, aber manche Fahrzeuge verfügen über Verbundwaffen oder Maschinengeist-Unterstützung.

Angriffe auf Fahrzeuge

  • Der Grössenmodifikator kommt normal zum tragen
  • Fahrzeuge haben folgende Trefferzonen - unbewaffnete Fahrzeuge bzw solche ohne Turm werten entsprechende Treffer als Rumpftreffer. Meist nur für kritische Treffer relevant.
    • 01-20: Bewegungsapparat (wie Panzerketten, Räder, Triebwerke, Grav-Platten etc)
    • 21-60: Rumpf
    • 61-80: Bewaffnung (zufällig ausgewählt auf der getroffenen Seite)
    • 81-00: Turm (zufällig ausgewählt bei mehreren Türmen)
  • Angriffsrichtung
    • Fahrzeuge haben unterschiedliche Front-, Seiten- und Heckpanzerung. Angriffe von unten verwenden die Heck-, von oben die Seitenpanzerung.
    • Angriffe auf Flieger und Schweber von unten oder oben verwenden die Seitenpanzerung
  • Gerechter Zorn
    • Bei gerechtem Zorn gegen Fahrzeuge gibt es keinen Zusatzschaden sondern einen Wurf von 1w5 auf der entsprechenden Krit-Tabelle.
  • Kritischer Schaden funktioniert identisch zum kritischen Schaden bei Einzelpersonen, auf der entsprechenden Krit-Tabelle.

Fahrzeugsaktionen

Ausweichen (Reaktion)

Pilot/Fahrer + Manövrierfähigkeit - Grössenmodifikator. Jeder Erfolg negiert einen einzelnen Treffer eines Angriffs, wie im Bodenkampf. Bei 5+ Misserfolgsgraden verliert man die Kontrolle über das Fahrzeug. (Crashing, Into the Storm p179)

Ausweichmanöver (Volle Aktion)

Floor it! (Volle Aktion)

Rammen (Volle Aktion)

Taktisches Manövrieren (Halbe oder Volle Aktion)