Diskussion:Truppenverbände und Beschaffung
Ich schreib einfach mal den Anfang. Wir haben ja schon oft über den epischen Scale einer FH Gruppe diskutiert, und was sein kann und was nicht. Ebenso haben wir zu manchem Regeln gesucht - manche gefunden, manche nicht, und von ersterem sind viele oftmals unsinnig oder unnötig kompliziert. Unser Fokus sollte meiner Meinung nach trotz enormem Reichtums und enormem Machtlevel auf unseren Charakteren liegen - die Lösungsansätze für Probleme sind sicher andere als in einer D&D Gruppe, aber das Spotlight darf nicht vom Spielerchar allzu oft auf den angeheurten NPC fallen.
Wie bei der Ausarbeitung unserer Dynastie, die ja über Raumbasen, Raumschiffe uvm verfügt schlage ich daher vor das wir bei Bordtruppen und NPCs ähnlich vorgehen. Die Idee dahinter ist das wir diese als Backdrop und stilistisches Hilfsmittels verwenden, nicht als Hauptaugenmerk. Was ist mit den mitgeführten Leuten realistisch zu bewerkstelligen, was nicht? Und natürlich: in der epischen Schlacht sind es die Charaktere auf denen der Fokus liegt, und die den Kampf letztendlich entscheiden - beispielsweise indem sie und ihre zehn Leibgardisten die Festung stürmen und den feindlichen Befehlshaber besiegen, während im Hintergrund Kampfpanzer der Dynastie auf die rebellischen Infanteriestellungen vorrücken. Die Armee erfüllt dabei mehr die Voraussetzung in einem Kriegsszenario überhaupt einzusteigen. Kann man kleine Gegnergruppen also mit Truppen überrollen? Absolut. Ebenso wie man planetare Basen ohne Raumverteidigung im Vorbeifliegen wegsprengt, mitsamt dem Kontinent auf dem sie sich zufällig befindet. Das können wir aber zum einen ohnehin bereits, und zum andren interessieren sich Freihändler meist nicht für derart ressourcenlose Gegner.
Mein andrer Hauptantrieb hierfür ist schlichte Logik wie im Artikel ausgeführt. Es macht teilweise einfach keinen Sinn, und hat balancetechnisch ohnehin nur sehr begrenzten Einfluss. Wir haben bereits eine Fregatte die auf 180'000 Kilometer Entfernung Feuerkraft auf dem Level von Nuklearwaffen entfalten kann. Eine ganze Armee ist nur bedingt für präzisere Einsätze tauglich, und macht daher in den meisten Fällen gar nicht soviel Unterschied. Und selbst diese Armee... Bei einem vollen Regiment reden wir von maximal zehntausend Mann. Die Schweiz hat mehr als das zehnfache dieser Menge unter Waffen. DIE SCHWEIZ. Was eine typische imperiale Welt für PVS-Verbände unterhält wage ich mir nicht vorzustellen, geschweige denn eine Makropolwelt - und ganz zu schweigen davon was man bräuchte um so einen Planeten zu erobern, und vor allem zu halten. Damit ist ein grossangelegter Feldzug nach wie vor Thematik für ein Projekt, und nicht eine Aufgabe für die paar tausend zufällig mitgeführten Bordtruppen.
Kurzum: Diese Herangehensweise würde uns allen viel vom Spiel ablenkende Zahlenschieberei ersparen, den Fokus auf die Taten der Charaktere lenken, und das ganze Setting zudem noch realistischer wirken lassen.
--Darkheyr 23:12, 7. Sep. 2012 (CEST)