Shalladar

Aus Freihändler
Version vom 4. August 2021, 07:42 Uhr von Darkheyr (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{System Infobox |image= |name=Shalladar |segmentum=Halo-Sterne |sektor=Koronus-Weite |subsektor=Heidensterne |zugehoerigkeit=Neutral |gestirn=Zwe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Shalladar
Segmentum Halo-Sterne
Sektor Koronus-Weite
Subsektor Heidensterne
Zugehörigkeit Neutral
Zentralgestirn Zwei gelbe Sonnen
Himmelskörper
  • Innerer Kessel
    • I: Heisser Gasriese
    • II: Tellurisch
    • III: Tellurisch
    • IV: Tellurisch
    • Asteroidengürtel
  • Primäre Biosphäre
  • Äussere Gefilde
    • VII: Gasriese
    • VIII Gasriese
    • Asteroidenhaufen


Shalladar ist ein in den Heidensternen gelegenes binäres System. Die einzige bislang besiedelte und wirklich bekannte Welt ist Proserpina; das Wissen um das restliche System beruht auf Langstreckenortungen und vom Saynay-Klan erbeutetes Kartenmaterial.

Stellare Phänomene

Das System verfügt über zwei bekannte Asteroidengürtel die dicht genug sind um die Navigation gegebenenfalls zu erschweren; sowie eine weniger kritische Asteroidenansammlung in den Äusseren Gefilden. Ebenso finden sich sternwärts von Proserpina Hinweise auf erhöhte Strahlungswerte.

Himmelskörper

Sämtliche bekannten Himmelskörper kreisen um den gemeinsamen Schwerpunkt von Shalladar A und B; zwei gelbe Sonnen vom G-Typ.

Shalladar 1

Ein offenbar heisser Gasriese beachtlicher Grösse. Gemäss den Tech-Priestern verfügen solche Welten oft über wertwolle Edelgase. Zudem hat die Langstreckenortung mindestens einen Mond ausgemacht dessen Grösse alle anderen tellurischen Objekte im System in den Schatten stellt.

Proserpina

Der fünfte Planet des Systems, und der einzige Besiedelte.

Hauptartikel