Truppenverbände und Beschaffung

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierbei geht es um komplette Einheiten - eine bestehende Söldnerkompanie oder gar ein komplettes Regiment der Imperialen Armee, wie auch um den Einsatz und Transport selbiger Einheiten.

Beschaffung

Die normalen Beschaffungsmodifikatoren kommen zum Einsatz. Ebenso sollte angemerkt werden dass dies hier primär Richtlinien sind - ganze Regimenter sind oftmals zumindest teilweise von gemischter Zusammenstellung, und je nach Beschaffungsort variieren verfügbare Truppen zwangsläufig noch massiver als gewöhnliche Dinge. Ebenso wird die Ausstattung von Truppen je nach Herkunftsort stark unterschiedlich ausfallen.

Die Verfügbarkeit weicht absichtlich von der Verfügbarkeit einzelner Fahrzeuge ab - hier handelt es sich um komplette Einheiten mitsamt Logistik und ausgebildetem Personal, und die Anzahl Fahrzeuge entspricht nicht zwingend der Anzahl einer direkten Fahrzeugsbeschaffung.

Truppengattungen
Typ Verfügbarkeit Beschreibung Typische Beispiele
Infanterie
Einfache Infanterie Knapp Infanterie mit wenigen oder keinen Fahrzeugen Cadianische Stosstruppen, Catachanische Dschungelkämpfer, Infanterie von Feudalwelten
Luftlandetruppen Extrem selten Mit Gravschirmen und Sturmtransportern (wie der Walküre) ausgerüstete Infanterie Elysianische Sturmtruppen, Harakoni-Kriegsfalken
Mechanisierte Infanterie Selten Infanterie mit Schützenpanzern wie der Chimäre oder vergleichbarem Stahllegionen von Armageddon
Sturmtruppen Sehr selten Schwergepanzerte Infanterie, meist mit HE-Lasergewehren und schweren Waffen Imperiale Sturmtruppen, Cadianische Kasrkin
Panzertruppen und Artillerie
Leichte Panzertruppen Knapp Salamander, Tauros, Sentinel, Greif
Mittelschwere Panzertruppen Selten Leman Russ, Mantikor Das typische imperiale Panzerregiment
Schwere Panzertruppen Sehr Selten Macharius, Basilisk, Medusa, Minotaur
Superschwere Panzertruppen Fast einzigartig Todesklinge, Sturmhammer oder ähnliches. Kann nur als einzelne Maschine mit dazugehöriger Mannschaft beschafft werden
Luftwaffe
Taktikstaffel Sehr selten Sturmtransporter, Kanonenboote für Erdkampfunterstützung Walküre, Geier
Leichte Jäger Sehr selten Schnelle Abfangjäger oder Sturzbomber, leicht bewaffnet Lightning
Schwere Jäger Sehr selten Schwer bewaffnete Flieger Avenger, Donnerkeil, Marodeur

Transport

Jedes Schiff kann problemlos einige wenige Truppen transportieren - einige Hundert Soldaten sind kein Problem, doch selbst geringe Mengen mechanisierter Truppen benötigen schnell Frachträume oder dedizierte Anlagen, und permanent an Bord befindliches Personal ist ohne zusätzliche Vorräte ab einer gewissen Menge ein logistisches Problem.

Truppenunterkunft

Die generelle Idee ist wie folgt: Die Truppenstärke reicht bestimmt aus um lokal begrenzte Eroberungen durchzuführen (eine Stadt, vielleicht auch schwächer besiedelte Planeten wie Feudalwelten) und ist in Entermanövern von enormer Hilfe (siehe Regeln für Truppenunterkünfte), aber definitiv nicht um eine dicht besiedelte Welt oder vergleichbares längerfristig zu halten, da sich selbst 50'000 Soldaten auf einem ganzen Planeten verlieren würden.

Eine Truppenunterkunftskomponente bietet Platz für ein durchschnittliches imperiales Regiment - bei reiner Infanterie ~10'000 Mann.
Die Truppenunterkunft bietet Unterkunft, Fahrzeugpark, Werkstätten, Schiessstände, Vorratskammern und alle anderen Einrichtungen eines Militärstützpunktes; mit genügend Vorräten um die Truppe ebenso lange zu versorgen wie die restliche Mannschaft. Ebenso ist davon auszugehen dass die Truppenunterkunft genügend Landungsschiffe beinhaltet um sämtliche Truppen binnen nützlicher Frist in ein Einsatzgebiet zu bringen.

Grössere Armeen

Wenn man die Annehmlichkeiten und Vorteile eines ganzen mobilen Stützpunktes aussen vor lässt und einfach nur Unterkünfte und Frachträume mit Soldaten und Kriegsmaterial füllt ergeben sich theoretisch gewaltige Transportkapazitäten - man vergleiche RL Transportschiffe wie die General G. O. Squier Klasse die bei grade mal 150x20 Metern zwischen 2000 und 6000 Soldaten über den Atlantik geschleppt hat - und eine imperiale Fregatte ist mehr als 200 Mal grösser!
Daher gilt: Theoretisch hat so ein Schiff viel, viel Platz den man meist nicht näher spezifizieren muss. Wie angenehm der Transport sein wird ist eine andere Frage; für lange Strecken ist diese Methode daher ungeeignet.
Die Beschaffung derart grosser Truppenverbände wird eher über ein Projekt als über normale Beschaffungsregeln abgehandelt werden.