Fortitudo
Koronus DV2121 | |
---|---|
Segmentum | Halo-Sterne |
Sektor | Koronus-Weite |
Subsektor | Heidensterne |
Warprouten |
Nach Koronus DV2201 |
Koronus DV2121 ist eine gelbe Sonne; etwa auf halbem Weg zwischen Zayth und Koronus DV2201. Nach oberflächlichen Untersuchungen entspricht die Systemkonfiguration den üblichen Standards für den hiesigen Sonnentyp - auf Gasriesen hindeutete Schwerkraftverzerrungen, flüchtig kartographierte tellurische Planeten - vermutlich sechs bis zehn an der Zahl.
Der bislang interessanteste Planet ist der dritte - eine atembare Atmosphäre; wenn auch etwas knapp an Sauerstoff, und zu grossen Teilen mit Wald und Urwaldgebieten bedeckt. Erkundungstrupps der Rechtschaffener Zorn gelang es unter Verlusten diverse Exemplare der gleichermassen gefährlichen Flora und Fauna zu sammeln; die Adepten unter Uriel Krylow widmen sich deren Untersuchung.
Auffällig ist zudem eine künstliche Struktur am magnetischen Nordpol des Planeten - eine grösstenteils im Eis liegende, riesige Nadel aus unbekanntem, überaus robustem Material.
Eine weitere Auffälligkeit ist gemäss Inessa Benetek die absolut ruhigen Warpverhältnisse innerhalb des Systems - an dessen Rande jedoch findet sich eine starke Verwerfungszone die den Rücksturz unruhiger als gewöhnlich macht. Derzeitige Spekulation ist jedoch dass sich das System so deutlich besser als andere im Warp erkennen lässt.