Bansidhe: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox |image = 300px| |bodystyle = float:right; |headerstyle = background:#ccf; |labelstyle = background:#ddf; |header1 = Ban…“) |
K |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
− | Die '''Bansidhe''' wurde angeblich vor Millenien in den [[Jovian-Werften]] gebaut, die sich eine Sonne mit dem Heiligen Terra teilen. Nicht einmal die | + | Die '''Bansidhe''' wurde angeblich vor Millenien in den [[Jovian-Werften]] gebaut, die sich eine Sonne mit dem Heiligen Terra teilen. Nicht einmal die [[Armengarde-Dynastie]] ist sich sicher wie lange sich das Schiff schon in ihrem Besitz befindet - sicher ist jedoch dass sie den [[Angevin-Kreuzzug]] auf seiner Brücke bestritten haben. Im Grossen und Ganzen entspricht das Schiff einer klassischen Flottenkonfiguration; lediglich die Torpedoröhren am Bug wurden entfernt und durch eine verstärkte Panzerung und eine fünfzig Meter hohe Statue der Heiligen Celestine ersetzt.<br> |
− | Das Schiff verfügt zudem über ungewöhnlich grosse Vorratskammern und räumt seiner Besatzung angenehmere Behausungen als auf den meisten anderen Schiffen ein - ideal für lange Flüge in die unerforschten Weiten. | + | Das Schiff verfügt zudem über ungewöhnlich grosse Vorratskammern und räumt seiner Besatzung angenehmere Behausungen als auf den meisten anderen Schiffen ein - ideal für lange Flüge in die unerforschten Weiten; eine Aufgabe die Lordkapitän [[Aoife Armengarde]] allzu oft angeht. |
[[Kategorie:Raumschiffe]] | [[Kategorie:Raumschiffe]] |
Version vom 27. Januar 2013, 18:19 Uhr
![]() | |
Bansidhe | |
---|---|
Typ | Kreuzer |
Klasse | Lunar-Klasse |
Zugehörigkeit | Armengarde-Dynastie |
Technische Daten | |
Abmessungen | 5 km x 0.8 km |
Masse | 28.5 Megatonnen |
Besatzung | ca. 80,000 |
Antrieb | |
Beschleunigung | 2.4 Gravos |
Taktische Systeme | |
Geschützbatterien |
Makrobreitseiten |
Die Bansidhe wurde angeblich vor Millenien in den Jovian-Werften gebaut, die sich eine Sonne mit dem Heiligen Terra teilen. Nicht einmal die Armengarde-Dynastie ist sich sicher wie lange sich das Schiff schon in ihrem Besitz befindet - sicher ist jedoch dass sie den Angevin-Kreuzzug auf seiner Brücke bestritten haben. Im Grossen und Ganzen entspricht das Schiff einer klassischen Flottenkonfiguration; lediglich die Torpedoröhren am Bug wurden entfernt und durch eine verstärkte Panzerung und eine fünfzig Meter hohe Statue der Heiligen Celestine ersetzt.
Das Schiff verfügt zudem über ungewöhnlich grosse Vorratskammern und räumt seiner Besatzung angenehmere Behausungen als auf den meisten anderen Schiffen ein - ideal für lange Flüge in die unerforschten Weiten; eine Aufgabe die Lordkapitän Aoife Armengarde allzu oft angeht.