Macharius/stats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Regeltechnisches zu Macharius. =Charakterbogen= =Änderungsübersicht= Änderungen nach Spielsitzungen sortiert. ==Session 1 - 17/07/11== Erhaltene Erfahru…“)
 
K
 
(24 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Regeltechnisches zu [[Macharius]].
+
Regeltechnisches zu [[Macharius]].<br>
 +
<br>
 +
Macharius ist ein zuverlässiger Untergebener und kann für eine der Besatzungsaktionen eingesetzt werden.
  
=Charakterbogen=
+
=Grundwerte=
 +
KG 20 / BF 45 / ST 25 / WI 40 / GE 30 / IN 50 / WA 45 / WK 68 / CH 20<br>
 +
<br>
 +
Lebenspunkte: 12<br> / Rüstung: 5 Körper, 4 Rest
 +
Bewegung: Halb 3 / Voll 6 / Sturm 9 / Rennen 18 / Weit 2 / Hoch 0.4
  
=Änderungsübersicht=
+
=Ausrüstung=
Änderungen nach Spielsitzungen sortiert.
+
* Waffen
 +
** Hervorragende Monoklinge 1w10+3 R, DS 2, Ausgewogen
 +
** Gute Infernopistole (Mars) 2w10+8 E, DS 13, 10 m, E/-/-, Mag 3, Nachladen Voll, Zuverlässig
  
==Session 1 - 17/07/11==
+
* Sonstiges
Erhaltene Erfahrungspunkte: 740<br>
+
** Bionisches Herz: Sprinten-Talent, +1 Rüstung am Körper
Neu: Psi-Technik(Entsetzen), Ausweichen, Verbotenes Wissen (Warp), Scholastisches Wissen (Okkultismus), Lesen/Schreiben<br>
+
** Aramid-Kampfmantel (+4 Rüstung, Alle)
Beschaffungen: Gardistenplattenrüstung, Panzerbrechende Kugeln
+
 
 +
=Talente und Eigenschaften=
 +
* Pistolen (Universell)
 +
* Widerstand (Angst)
 +
* Geschärfte Sinne (Gehör)
 +
* Gewöhnung an die Leere: Schwerelosigkeit zählt nicht als schwieriges Gelände, Immunität gegen Raumkrankheit.
 +
* Sprinten: +GE Bonus bei voller Bewegung, doppelte Bewegung mit Rennen. +1 Erschöpfungsstufe wenn man das Talent 2 Züge in Folge verwendet.
 +
* Seelengebunden: +20 auf WK gegen Besessenheit und dämonische Psi-Kräfte.
 +
* Totale Erinnerung
 +
 
 +
=Fertigkeiten=
 +
* Allgemeinbildung (Administratum, Imperiale Flotte) [IN]
 +
* Allgemeinbildung(Astra Telepathica) +10 [IN]
 +
* Anrufung +10 [WK]
 +
* Aufmerksamkeit +10 [WA]
 +
* Ausweichen [GE]
 +
* Forschender Blick +10 [WA]
 +
* Geheimsprache(Freihändler) [IN]
 +
* Geheimzeichen(Astropathen) [IN]
 +
* Lesen/Schreiben [IN]
 +
* Navigation(Raum) [IN] (Grundfertigkeit)
 +
* Pilot(Raumschiff) [IN] (Grundfertigkeit)
 +
* Psi-Gespür +10 [WA]
 +
* Scholastisches Wissen (Kryptologie, Okkultismus) +10 [IN]
 +
* Sprache (Hochgotisch, Niedergotisch, Schiffsdialekt) [IN]
 +
* Verbotenes Wissen (Psioniker, Warp) +10 [IN]
 +
 
 +
=Psi-Kräfte=
 +
* Besondere Eigenheiten
 +
** Psi-Wert 3 (+15 auf Fokussierungswürfe)
 +
** Seelengebunden: Zweimal auf Gefahren des Warps würfeln, besseres auswählen
 +
** Ritus der Weihe (Grabeskälte): Kann Psi-Phänomene mit Grabeskälte ersetzen
 +
 
 +
* Disziplin der Telepathie
 +
** Gedankenübertragung
 +
*** Freie Aktion
 +
*** 10 m x Psi-Wert
 +
*** Aufrechterhaltung
 +
*** Normalerweise kein Fokussierungswurf, ausser bei Widerstand - dann vergleichender WK-Wurf
 +
*** Traumähnliche Schwarz/Weiss Bilder mit Ton.
 +
*** Keine Zwei-Wege Kommunikation
 +
** Astraltelepathie
 +
*** WK-Wurf
 +
*** Pro zusätzlichem Astropath +1 (max +5) auf den Psi-Wert
 +
*** Reichweite siehe p188 Grundregelwerk
 +
*** Ziel muss Psi-Gespür +10 bestehen um die Nachricht zu empfangen
 +
** Gedankensonde
 +
*** Vergleichender WK-Wurf jede Runde (-20 und nur gedämpft wenn subtil)
 +
*** 1 m x Psi-Wert
 +
*** Details siehe p190 Grundregelwerk

Aktuelle Version vom 24. Juli 2016, 13:29 Uhr

Regeltechnisches zu Macharius.

Macharius ist ein zuverlässiger Untergebener und kann für eine der Besatzungsaktionen eingesetzt werden.

Grundwerte

KG 20 / BF 45 / ST 25 / WI 40 / GE 30 / IN 50 / WA 45 / WK 68 / CH 20

Lebenspunkte: 12
/ Rüstung: 5 Körper, 4 Rest Bewegung: Halb 3 / Voll 6 / Sturm 9 / Rennen 18 / Weit 2 / Hoch 0.4

Ausrüstung

  • Waffen
    • Hervorragende Monoklinge 1w10+3 R, DS 2, Ausgewogen
    • Gute Infernopistole (Mars) 2w10+8 E, DS 13, 10 m, E/-/-, Mag 3, Nachladen Voll, Zuverlässig
  • Sonstiges
    • Bionisches Herz: Sprinten-Talent, +1 Rüstung am Körper
    • Aramid-Kampfmantel (+4 Rüstung, Alle)

Talente und Eigenschaften

  • Pistolen (Universell)
  • Widerstand (Angst)
  • Geschärfte Sinne (Gehör)
  • Gewöhnung an die Leere: Schwerelosigkeit zählt nicht als schwieriges Gelände, Immunität gegen Raumkrankheit.
  • Sprinten: +GE Bonus bei voller Bewegung, doppelte Bewegung mit Rennen. +1 Erschöpfungsstufe wenn man das Talent 2 Züge in Folge verwendet.
  • Seelengebunden: +20 auf WK gegen Besessenheit und dämonische Psi-Kräfte.
  • Totale Erinnerung

Fertigkeiten

  • Allgemeinbildung (Administratum, Imperiale Flotte) [IN]
  • Allgemeinbildung(Astra Telepathica) +10 [IN]
  • Anrufung +10 [WK]
  • Aufmerksamkeit +10 [WA]
  • Ausweichen [GE]
  • Forschender Blick +10 [WA]
  • Geheimsprache(Freihändler) [IN]
  • Geheimzeichen(Astropathen) [IN]
  • Lesen/Schreiben [IN]
  • Navigation(Raum) [IN] (Grundfertigkeit)
  • Pilot(Raumschiff) [IN] (Grundfertigkeit)
  • Psi-Gespür +10 [WA]
  • Scholastisches Wissen (Kryptologie, Okkultismus) +10 [IN]
  • Sprache (Hochgotisch, Niedergotisch, Schiffsdialekt) [IN]
  • Verbotenes Wissen (Psioniker, Warp) +10 [IN]

Psi-Kräfte

  • Besondere Eigenheiten
    • Psi-Wert 3 (+15 auf Fokussierungswürfe)
    • Seelengebunden: Zweimal auf Gefahren des Warps würfeln, besseres auswählen
    • Ritus der Weihe (Grabeskälte): Kann Psi-Phänomene mit Grabeskälte ersetzen
  • Disziplin der Telepathie
    • Gedankenübertragung
      • Freie Aktion
      • 10 m x Psi-Wert
      • Aufrechterhaltung
      • Normalerweise kein Fokussierungswurf, ausser bei Widerstand - dann vergleichender WK-Wurf
      • Traumähnliche Schwarz/Weiss Bilder mit Ton.
      • Keine Zwei-Wege Kommunikation
    • Astraltelepathie
      • WK-Wurf
      • Pro zusätzlichem Astropath +1 (max +5) auf den Psi-Wert
      • Reichweite siehe p188 Grundregelwerk
      • Ziel muss Psi-Gespür +10 bestehen um die Nachricht zu empfangen
    • Gedankensonde
      • Vergleichender WK-Wurf jede Runde (-20 und nur gedämpft wenn subtil)
      • 1 m x Psi-Wert
      • Details siehe p190 Grundregelwerk