Diskussion:Entern und Überfallkommandos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freihändler
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=Uelis Vorschlag zum Überfallkommando:=<br> <br> ==Mannschaftszahl berücksichtigen== Wir berücksichtigen die tatsächliche Mannschaftsstärke (Zahl der Mann…“)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
=Uelis Vorschlag zum Überfallkommando:=<br>
+
=Uelis Vorschlag zum Überfallkommando=
 
<br>
 
<br>
 
==Mannschaftszahl berücksichtigen==
 
==Mannschaftszahl berücksichtigen==

Version vom 8. November 2016, 12:27 Uhr

Uelis Vorschlag zum Überfallkommando


Mannschaftszahl berücksichtigen

Wir berücksichtigen die tatsächliche Mannschaftsstärke (Zahl der Mannschaft) der Schiffe und bestimmen den Modifikator für den Kampf gegen eine Überzahl (z.B. 2:1, also +10, bei 30'000 gg 60'000, gg 90'000 3:1, also +20)
Dadurch repräsentieren wir die Menge an Verteidigern, an denen man sich durchschlagen muss.
Solange ein Modifikator durch Überzahl besteht, kann kein Hüllenschaden am Ziel verursacht werden. Kritische Treffer werden normal ausgeführt.

Geschützturmwertung

Die Geschützturmwertung wird zu Gunsten des Verteidigers gerechnet, pro Punkt +10 auf seinen Befehligen-Wurf.<br Dadurch repräsentieren wir etwaige gesteuerte Verteidigungsanlagen und weitere Versuche der Brücke, den Vormarsch zu behindern.

Weitere Modifikatoren

Das Teleportarium gibt den Bonus durch Überraschung. Sobald dies erfolgreich gescannt wurde oder einmal eingesetzt, verliert es den Bonus auf Befehligen von +40. Um den Spieler im Unklaren zu halten sollte dem Gegner besser auch +40 auf Befehligen gegeben werden, statt diesen Bonus beim Spieler zu löschen.
Weitere Modifikatoren durch Rasse, Ruf und Weiteres sind weiterhin möglich.

Beispiele

Diese Beispiele zeigen den Kampf gegen verschiedene Schiffe selber oder höherer Stärke. Sie zeigen auf, dass die Gerechte Zorn zwar ein ernst zu nehmender Gegner im Bezug auf Überfallkommandos ist, aber durch die Manschaftszahl grösserer Schiffe wird das Überfallkommando weniger wirksam, wenn zuvor nicht bereits Mannschaftsschaden vorausgegangen ist. Zudem gilt der Wert des Lordkapitäns von 150 nur für den ersten Angriff, sofern das Teleportarium nicht gescannt wurde.

Im Angriff auf eine Schwert-Fregatte mit Standartcrew

  1. Das Ziel bekommt +20 (2 Geschützturmwertung) auf den Wurf. Dadurch ist die Gerechter Zorn wesentlich im Vorteil (Befehligen 150 gg. ca. 50 =14 ErfGr gg 4 bis -5)

Schwert Fregatte mit Named

  1. Durch die selbige Geschützturmwertung wie oben, erhält das Schiff wieder +20 auf den Befehligenwurf bei der Verteidigung.
  2. Durch einen fähigeren Kapitän (Lead 40, Befehligen +20) erreicht dieser Bereits einen Wurf auf 80.
    1. Wäre dies ein namhafter Kapitän oder bereits ein spezielleres Schiff mit anderen Boni, kann ein Wert von 100 erreicht werden.

leichter Kreuzer der Bravourklasse

  1. Durch die Geschützturmwertung erhält dieser Kapitän einen Bonus von +10. Durch die Überzahl gegenüber der Zorn (65000 gg 30000) erhält dieser nochmals +10.
  2. Der Kapitän und seine Crew liefern wieder eine Wurf-Basis zwischen 50-100.
  3. Obwohl die Gerechte Zorn und Ihre heilige Lordschaft ähnliche Chancen auf Erfolg haben, wie bei einer Schwertfregatte, kann der entstandene Schaden nur an der Mannschaft abgezogen werden.
    1. 10 Punkte Mannschaftsschaden reichen allerdings aus, um die Überzahl zu negieren und fortan Schaden an der Hülle zu verursachen.

Kreuzer der Lunarklasse

  1. Geschützturmwertung 2 bei 95000 Manschaftszahl. Demnach errechnet sich der Bonus hier bei +40 (+20 Geschützturmwertung, +20 Überzahl 3:1)
  2. Der Kapitän und seine Crew liefern wieder eine Wurf-Basis zwischen 50-100
  3. Die Mannschaftsstärke in diesem Beispiel muss unter 69 fallen, bevor der Modifikator durch Überzahl entfällt und Schaden an der Hülle verursacht werden kann.

Absicht

Meine Absicht ist, die Abwicklung des Überfallkommandos nicht zu all zu sehr zu verändern und der absoluten Spezialisierung der Gerechten Zorn inklusive Lordkapitän Rechnung zu tragen.